Hristo Hristov ist unter den namhaftesten Filmregisseuren und Drehbuchautoren im bulgarischen Kino. Er ist am 11.April 1926 in Plovdiv geboren, und nach der Absolvierung der Plovdiver Medizinischen Universität (1952) studierte der junge Doktor am Institut für Kino und Theater in Sofia, an dem er 1959 graduierte. Sein erster Film „Der Ikonostas“ (1969) erschien nach einer Dekade von Projekten, Operaufführungen, nationalen Preisen für Theaterregie und einer Spezialisierung bei Michail Rom in den MosFilm – Studien in Moskau.
Sein Film “Der letzte Sommer” (1973) gewann den Preis für ausländischen Film in Atlanta, USA (1974), sowie den speziellen Juripreis am Festival des Jungen Europäischen Kinos in Toulon, Frankreich (1975). Der Film „Wurzelloser Baum“ gewann den ersten Preis am Filmfestival in Varna (1974).
Hristo Hristov war Vorsitzende des Kinoausschusses zum Nationalfilmzentrum (1995-1999) und Professor am Nationalinstitut für Kino und Theater, Sofia. Als einer der meistgeehrten bulgarischen Filmregisseure ist Hristo Hristov der erste Bulgare, der für Mitglied der Europäischen Filmakademie gewählt worden ist.