Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Sitten&Namenstage
Sitten&Namenstage
Noch im 7. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung, dreitausend Jahre vor den Ägypten, reisten Händler aus heutigen, bekannt als Bulgarien, Gebieten, das Mittelmeer kreuz und quer durch. Diese uralten historischen Fakten sind nicht nur eine Quelle für hohen Nationalselbstbewußtsein, sonder auch eine Inspiration für starken Nationalgeist. Viel ist in den Jahrhunderten bis jetzt verlorengegangen, aber nicht wenig ist erhalten. Eine reiche Geistwelt wird Sie in den Farben, Rythmen und Melodien von der bulgarischen Folklore, in der unverblühenden Schönheit der bulgarischen Künste und Handwerke, in den lebendigen Sitten, Bräuche und Festspielen, in dem pikanten Geschmack der bulgarische Küche und delikatem Aroma der bulgarischen Weine eintauchen.
Das Gebiet von Plovdiv (die Stadt und die zugehörigen Städtchen und Dörfer) ist reich an Resten von den Zivilisationen von Byzantium, Röm und Osmanischem Reich. Diese Reste von der großen Kulturvielfalt haben sich durch die Jahrhunderte bis heute erhalten. In diesem Teil unseres Plovdivguides bieten wir Ihnen eine Reise durch das Land an, das der Gott mit so viel Schönheit beschenkte, um ein bißchen mehr über seine Traditionen, Sitten und Bräuche zu lernen.
VASSILJOVDEN/VASSILEVDEN (St. Vasilij / Basil, der GroЯe) – 1. Januar
Namenstag von allen mit dem Namen Vassil, Vassilka, Vassilena, Vesselina, Vesselin, Vessie. Die Bulgaren feiern den ersten Tag des Neujahres mit zahlreichen traditionellen Ritualen.
SILVESTROVDEN (St. Silvestertag) – 2. Januar
Namenstag von allen mit dem Namen Silvia, Silvester, Goran, Goritsa (“Silva” bedeutet “Wald” auf Latein, und “Gora” bedeutet das selbe auf Bulgarisch).
Tichomir (Namestag) - 4. Januar
Der 4. Januar ist der Namenstag von Tichomir (bedeutet Stille)....
KRUSTOVDEN – 5. Januar.
Namestag von jedem mit dem Namen Krustjo, Krustana. An diesem Tag ( genannt auch “Wodokrust”) werden laut des traditionellen Glaubens die “Schmutzigen Tage” gejagt. Der Priester “ tauft das Wasser”, i...
BOGOJAVLENIE / JORDANOVDEN (Epiphania) – 6. Januar
Namenstag von allen mit den Namen Jordan, Jordanka , Daniel, Daniela, Bojan, Bojana, Bogdan, Bogdana,Bogoljub/a und Bogomoil
IVANOVDEN (St. Johannestag) – 7. Januar
Namenstag von allen mit den Namen Ivan, Vanjo, Vanja, Joan/Ioan, Joanna/Ioanna, Jonko/Jonka, Joto, Ivajlo, Ivo, Ivona, Kalojan, Jan/Jean, und Janna
BABINDEN ( der Tag der alten Hebammen) – 8. Januar
Babinden ist ein Fest, den alten Hebammen, Wöchnerinnen und der Gesundheit der Kinder gewidmet.
St.TATIANATAG - 12. Januar
Namenstag von allen mit den Namen Tatiana oder Tanja
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST- 16. Januar
Dieses Fest ist das erste von dem Komplex “ Antonovden - Atanassovden “ (im Zeitraum 16.-18.Januar).
ANTONOVDEN (St. Antoniustag) – 17. Januar
Namenstag von allen mit den Namen Anton, Antonia, Antoaneta, Andon, Doncho, Donka, Donna, Donni, Toni.
<
1
2
3
4
5
6
7
…
14
15
>
Nachrichten
MARIÄ GEBURT (Die Geburt der gesegneten Mutter Gottes)
08.09.2024 08:00:00
In der Nacht auf Mariä Geburt mussten die Kranken ein spezielles Ritual vollführen, genann...
read more...
Bulgarien feiert Tag seiner Vereinigung
06.09.2024 08:00:00
Am 6. September begeht Bulgarien 125 Jahre seit der Vereinigung von Fürstentum Bulgarien und O...
read more...
SIMEONOVDEN (St. Simeon Stylites)
01.09.2024 08:00:00
Jeder, der den Namen Simeon trägt, feiert an diesem Tag seinen Namenstag.
read more...
Photogalerie
Stadtaussichten