Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Nachrichten
»
SVETA BOGORODITSA / GOLJAMA BOGORODITSA (Mariä Himmelfahrt)
Nachrichten
Nachrichten
SVETA BOGORODITSA / GOLJAMA BOGORODITSA (Mariä Himmelfahrt)
15.08.2022 08:31:00
Die Orthodoxe Kirche nennt diesen Tag "Dormition", "Entschlafung" Mariens
An Mariä Himmelfahrt feiern alle, die Maria, Mariana, Mara, Martscho, Mario heißen, ihren Namenstag.
Mariä Himmelfahrt ist eines der größten Feste im bulgarischen Festkalender. An diesem Tag durfte man früher keine Arbeit verrichten. Die Kranken verbrachten die Nacht auf Mariä Himmelfahrt unter freiem Himmel, an heilenden Stätten. Am frühen Morgen brachte man die ersten Früchte des Jahres – Wassermelonen, Weintrauben und Honig – in die Kirche, um geweiht zu werden. „Vor Mariä Himmelfahrt wird der Stroh zu Getreide, nach Mariä Himmelfahrt wird das Getreide zu Stroh“, besagt ein altes bulgarisches Sprichwort.
Früher war das eine feste Regel – bis Mariä Himmelfahrt musste der Drusch abgeschlossen sein. Nach alter Tradition brachte man das Getreide vor Mariä Himmelfahrt nach Hause, wo die Drescharbeit begann. Die Tochter in der Familie saß im Fuhrwagen vom Feld bis ins Dorf und die Hausherrin begrüßte die Arbeiter mit frischem Wasser. An Mariä Himmelfahrt musste man die Ritualbrote vom Mehl der neuen Ernte zubereiten. Man glaubte früher, wenn es an Mariä Himmelfahrt regnet, dann wird die Ernte im nächsten Jahr noch besser sein. Es musste auch ein Lamm geschlachtet werden, das zuvor vom Priester geweiht wurde.
Da am Mariä Himmelfahrt die zweiwöchige Fastenzeit abgeschlossen worden ist, schenkte man den Nachbarn Fleisch und Ritualbrote und sprach dabei: „Die Heilige Mutter Gottes soll euch in Not helfen!“
In manchen Regionen Bulgariens ehrte man an diesem Tag auch die Stiere, die mit grünen Pflanzen und Blumen geschmückt wurden. Es gab auch ein alter Aberglaube, an Mariä Himmelfahrt keine roten Gegenstände zu berühren. Sonst glaubte man, dass die Tiere im Stall Blut spucken werden.
Tweet
Print
Send Email
Share
Just an attempt to save the real beauty of Plovdiv
04.07.2003 00:00:00
Foreigners Went Crazy about Safari in Strandja
03.07.2003 00:00:00
2 Important News for Foreign Tourists...
01.07.2003 00:00:00
The news in the end of June'2003
30.06.2003 00:00:00
Unforgettable Emil Chakarov
27.06.2003 00:00:00
KCM-Plovdiv-a public firmed family holiday-28th of June, 2003
26.06.2003 00:00:00
The Plovdiv Verdi Festival 2003
25.06.2003 00:00:00
23-26 June ? Visit of General Jeremy McKenzie
24.06.2003 00:00:00
100 Levs For a Weekend in the Bulgarian mountain resort
23.06.2003 00:00:00
GERMAN COMPANIES MOVE PRODUCTION CENTRES TO BULGARIA
20.06.2003 00:00:00
<
1
2
…
434
435
436
437
438
439
440
>