Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Nachrichten
»
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Nachrichten
Nachrichten
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
07.06.2020 09:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Traiko, Trajan, Trajana.
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Pfingsten in der Kirche ist das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren. Lukas gebrauchte die Erzählelemente der Ereignisse am Sinai für seine Schilderung des Geschehens am Pfingsttage und wollte so deutlich machen: was am Sinai für das jüdische Volk geschah, das wiederholte sich Pfingsten für alle Völker: eine neue Gesetzgebung, das Gesetz der Liebe für das "neue Israel", die Kirche. Auch die Sprachverwirrung, die beim Turmbau zu Babel erfolgt war, wurde nun durch die eine Sprache des Geistes überwunden, Verständigung wurde neu möglich unter Menschen und zwischen Mensch und Gott. Pfingsten bildet im Kirchenjahr den Abschluss des Osterfestkreises.
Im 6. Jahrhundert wurde eine Taube zum Symbol des Heiligen Geistes und damit auch für Pfingsten. Im Mittelalter wurde der Heilige Geist auch in menschlicher Gestalt dargestellt, Papst Urban VIII. untersagte im 17. Jahrhundert solche Darstellungen.
Von den alten Pfingstbräuchen haben sich lediglich noch Wettersegen erhalten, gelegentlich werden Pfingstfeuer entzündet. In Vergessenheit geraten ist der mittelalterliche Brauch des "Heiligen Geist Schwingens". Dabei wurde eine hölzerne Taube durch eine Öffnung der Kirchendecke herab gelassen und in Schwingung versetzt. Verbreitet war auch das Freilassen lebendiger Tauben, die während des Pfingstgottesdienstes den Kirchenraum durchflogen.
Die Woche nach der Pfingstwoche beginnt mit dem Festtag „Trinitatis“.
Die alten Bulgaren glaubten, dass die Seelen der Verstorbenen am Heiligen Donnerstag (Gründonnerstag) auf die Erde kommen und dort bis zum Tag der Ausgießung des Hl. Geistes bleiben. Die Seelen würden meistens auf Blumen und Bäume gehen. Das Laub der Wallnussbäume würde sie anlocken. Am Geistsendungsfest, dem Hochfest der Trinität, versammelten sich die Seelen der Verstorbenen wieder und tauchten erst im nächsten Jahr, am Gründonnerstag auf. Um sich von den Seelen der Verstorbenen zu
verabschieden, veranstaltete man früher große Festtafel, es wurde getanzt und gesungen.
Tweet
Print
Send Email
Share
Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
26.06.2020 09:17:00
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2020 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
17.06.2020 09:00:00
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
15.06.2020 09:00:00
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
14.06.2020 09:00:00
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
11.06.2020 11:00:00
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
08.06.2020 10:00:00
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
Tag von Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes
02.06.2020 08:00:00
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.
Bulgarien begeht Internationalen Kindertag
01.06.2020 09:00:00
Anlässlich des Internationalen Kindertags finden heute landesweit Feierlichkeiten, Theateraufführungen und Konzerte für den Nachwuchs statt. In der Sofioter Patriarchenkathedrale wurde ein Bittgebet für Gesundheit und Wohlergehen der bulgarischen Kids gelesen.
Heute ist SPASSOVDEN
28.05.2020 10:00:00
Das große Fest Spassovden oder Christi Himmelsfahrt wird mit dem Wunsch für Gesundheit und Glück verbunden. Das Fest ist beweglich und wird 40 Tage nach Ostern, immer am Donnerstag zelebriert.
<
1
2
…
6
7
8
9
10
11
12
…
438
439
>