Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Nachrichten
»
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
Nachrichten
Nachrichten
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
17.01.2024 09:00:00
Die Menschen feiern diesen Tag und ihnen ist es verboten zu arbeiten, als Vorbeugung vor der Pest. Junge Frauen backen spezielles rundes Brot, “Tschumini” (Tschuma bedeutet Pest), d.h. für die Pest. Sie streichen Honig auf dieses Brot und verteilen es unter den Nachbarn für Gesundheit der Menschen und Tiere. Ein rundes Brötchen wird immer auf dem Dach gelassen, “ für die Pest”. An diesem Tag dürfen die Frauen nicht weben, stricken, Bohne oder Linse kochen, sonst können sie die Pest ärgern.
Der 17.Januar ist der Gedenktag von St.Anton (St.Antonius) dem Großen (geb. um 260 u.Z.). Nach seinem Biographen, Athanasius von Alexandria, verbrachte er über 20 Jahre als Einsiedler in radikaler Armut und zunehmender Abgeschiedenheit. Er kämpfte gegen den Arianismus, eine Lehre, die die Gottlichkeit von Christi leugnete. Nach seinem Tod ( um 356 u.Z.) wurden seine Reliquen nach Wien übertragen.
Für die orthodoxen Christen beginnt die Thomas-Woche
12.05.2024 08:00:00
Mit dem Ostermontag beginnt die Thomas Woche
Der Tag der Heiligen Slawenapostel Kyrill und Method
11.05.2024 10:00:00
Die erste Zelebrierung des Tages der Heiligen Brüder Hl. Kyrill und Hl. Method wurde 1851 vom namhaften bulgarischen Aufklärer Naiden Gerov in Plovdiv organisiert. Heute wird der 11. Mai als kirchlicher Festtag der Heiligen Brüder landesweit begangen.
9. Mai - der Europatag
09.05.2024 07:00:00
Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerläßliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen.Dieser Vorschlag, der als "Schuman-Erklärung" bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Heute ist der 9. Mai zu einem Europäischen Symbol (Europatag) geworden, welches zusammen mit der Flagge, der Hymne und der einheitlichen Währung (Euro) die Einheit der Europäischen Union darstellt. An diesem Tag finden Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, die Europa seinen Bürgern und die Völker der Union einander näherbringen sollen.
Heute ist GERGJOVDEN ( Georgstag)
06.05.2024 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Georgi (Georg), Gergana, Ginka, Gina, Galja, Ganka, Gantscho, Gjuro/a, Gjurga, Gotse. Das Nationalfest Gergjovden ( Georgstag), in verschiedenen Regionen Bulgariens bekannt unter den Namen Gergjuvden, Gjurgjuvden, Gergevden, Jourjovden, ist dem christlichen Heiligen St. Georg gewidmet, der nach dem Volksglauben als Schützer der Schäfer und der Herden gefeiert wird. Im Altgriechischen bedeutet Georgius “Landwirt”.Ritualtafel: Lammbraten, Ritualbrot, frische Milch, Schafskäse, Joghurt, Schnittlauch, gekochte Weizenkörner, Blätterteigkuchen mit Butter und Käse, Eier.Mehr Info hier
OSTERSONNTAG
05.05.2024 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Velitschko, Velitschka, Velika, Veliana, Velina, Villi, Svetla.
Heiliger Samstag
04.05.2024 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Welttag der Pressefreiheit
03.05.2024 11:00:00
Die UNESCO erklärte 1992 den 3. Mai zum Welttag der Pressefreiheit, um die besondere Bedeutung der Pressefreiheit hervorzuheben.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
03.05.2024 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.
Heute ist BORISOVDEN (Boristag)
02.05.2024 10:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Boris, Borislav, Borislava
Heiliger Donnerstag (Gründonnerstag)
02.05.2024 08:00:00
Am Gründonnerstag werden die Ostereier gefärbt.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
…
439
440
>