Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Nachrichten
»
We will be able to step 17 centuries back into the past in Plovdiv
Nachrichten
Nachrichten
We will be able to step 17 centuries back into the past in Plovdiv
23.07.2003 00:00:00
It is a world-famous fact that Plovdiv is among the oldest cities in Europe ? a contemporary of Troy. In 324 B.C., Philip II of Macedonia invades the Thracian city of Eumolpia, borders it with solid castle-walls and names it Philippopolis, ?the city of Philip?. Philippopolis becomes the centre of the Roman province of Thrace and it hosted all the administrative institutions. The Roman-time City Council was called ?Odeon?, or also ?Bulevterion?.
Ms. Maya Martinova-Kyuleva, an archaeologist and executive manager of the excavations of the Plovdiv Odeon, was so kind to give an interview for the Plovdiv Maritsa newspaper.
According to her, very soon, as a result of thirty years of hard research, the whole ensemble of public buildings connected to city?s administration as well as its Roman-times cultural and religious life will be exposed. The excavation site has the size of 20 decares. The Forum complex was exposed in 1972, at the time when the Plovdiv Central Post Office was reconstructed, and a part of it goes under the buildings on the Main Street.
Nevertheless, a significant part of the ancient building is well preserved and it will be exposed just as it used to be some 16 centuries ago. The entrance of the Odeon is from today?s Gurko Street. The visitors will go in by two staircases ? one inside the very building, the other one in the very porch, among the columns. There findings illustrating the style of living from the 1st until 4th century A.D. ? artifacts of glass, metal, ceramics, copper, terracotta, clay utensils and silver Roman coins?
Stefan Stambolov (31.Januar 1854 – 6. Juli 1895)
06.07.2024 11:00:00
Er war einer der weitsichtigsten und gleichzeitig gewaltig denounsierten Politiker in der modernen Geschichte Bulgariens.
Heute ist der Welttag des Kusses
06.07.2024 10:00:00
Am 6. Juli 2012 ist Tag des Kusses. Der Kuss gilt in vielen Kulturen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung.
SOMMER - ATANASSOVDEN
05.07.2024 10:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Atanas, Atanaska ( obwohl sie eigentlich am 18.Januar feiern).Das Fest ist auch als “ Schnitter “ und “ Mitten im Sommer “ bekannt – das Fest ist mit dem Erntezeitbeginn in einigen Bergregionen verbunden. Man glaubte, an diesem Tag ziehe St. Atanasius seinen Pelzmantel an und bitte den Gott, “der Winter solle kommen, der Sommer möge gehen”. Die Ernte startete gewöhnlich der älteste und der geschickteste Schnitter.In einigen Regionen des Landes schlachtet man auch ein Tier als Opfergabe. Die Frauen verteilen frisch gebackenes Brot für “ Regen und reiche Ernte”. In den westlichen Teilen des Landes ist St. Atanasius Schutzpatron der Schmiede.
ST. KOSMAS UND ST. DAMIAN Festtag (Der Hl.Heilertag)
01.07.2024 09:00:00
Der Tag der Hl. Märtyrer Kosmas und Damian galt als schwerer Tag, wenn man nicht arbeiten durfte, damit man nicht krank wurde.
Heute ist PAVLJOVDEN (Paulustag)
30.06.2024 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Pavel, Pavlina, Polja.
Heute ist PETROVDEN (Petrustag)
29.06.2024 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Peter, Penka, Kamen, Pentscho, Pejo, Pescho, Petrana, ; auch Assen, Assja, Apostol, Krum, Tschavdar; sowie auch Pavel, Pavlin/a, Polja ( obwohl sie eigentlich am 30.Juni feiern).
Ivan Vasov (27. Juni 1850 – 22. September 1921)
27.06.2024 09:00:00
Namhafter Poet, Schriftsteller und Dramaturg ist Ivan Vasov einer der bedeutendsten Autoren Bulgariens und der erste anerkannte Klassiker der neuen bulgarischen Literatur. Er wird bis heute noch liebevoll „Opa Vasov“ genannt.
Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
26.06.2024 09:17:00
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
24.06.2024 10:00:00
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2024 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
<
1
2
3
4
5
6
7
…
439
440
>