Nachrichten

Nachrichten

Heute ist PETROVDEN (Petrustag)

Heute ist PETROVDEN (Petrustag)

29.06.2022 08:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Peter, Penka, Kamen, Pentscho, Pejo, Pescho, Petrana, ; auch Assen, Assja, Apostol, Krum, Tschavdar; sowie auch Pavel, Pavlin/a, Polja ( obwohl sie eigentlich am 30.Juni feiern).

Der Petrustag fiel mitten in der eifrigen Feldarbeit. Eine alte bulgarische Legende erzählt, wie der Hl. Petrus vom Himmel hinunterblickte und sah, wie viel Arbeit die Menschen haben. Er war so stark beeindruckt, dass er selbst die Sichel nahm und den Feldarbeitern zu helfen begann.

Am Petrustag endete die zweiwöchige Fastenzeit mit einem üppigen Mahl. Im Mittelpunkt stand ein schwarzer Hahn, der an der Türschwelle des Hauses geschlachtet werden musste. Der Hahn symbolisierte Gesundheit und Stärke. Der Name Petrus bedeutet auch noch Stein. Auf der Festtafel durften auch die zu dieser Jahreszeit reif werdenden Petrus-Äpfel nicht fehlen. Die Äpfel mussten zuvor vom Dorfpriester geweiht werden.

Am 29.Juni feiert die orthodoxe Kirche den Tag der beiden Apostel – Petrus und Paulus: Petrovden und Pavlovden. In Bulgarien jedoch  wird Pavlovden am nächsten Tag – dem 30.Juni gefeiert.

 

Welttag des Buches und des Urheberrechts
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
 Internationaler Tag der Erde
Internationaler Tag der Erde
22.04.2023 11:00:00
Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen.
Bulgarien feiert 143 Jahre seit dem Aprilaufstand
Am 20. April 1876 (nach altem Kalender oder am 1. Mai 1876 nach neuem Kalender) ist in der kleinen Gebirgsstadt Kopriwstiza der größte Aufstand der Bulgaren gegen die osmanische Fremdherrschaft ausgebrochen
OSTERSONNTAG
OSTERSONNTAG
16.04.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Velitschko, Velitschka, Velika, Veliana, Velina, Villi, Svetla.
Heiliger Samstag
Heiliger Samstag
15.04.2023 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
Heiliger Freitag (Karfreitag)
14.04.2023 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.
Heiliger Donnerstag (Gründonnerstag)
Am Gründonnerstag werden die Ostereier gefärbt.
Das Geheimnis des Turiner Grabtuchs
Im sagenumwobenen Turiner Grabtuch wurde angeblich Jesus von Nazareth nach der Kreuzigung begraben. Das Leinen zeigt zumindest etwas, das mit gutem Willen als Abdruck Jesu durchgehen könnte. Wissenschaftler halten es für eine Fälschung.
12.04.1961 – Der erste Raumflug
12.04.1961 – Der erste Raumflug
12.04.2023 08:00:00
Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum.
Geschichte des Osterhasen
Geschichte des Osterhasen
11.04.2023 09:00:00
Früher, als die Germanen noch an verschiedene Götter und Göttinnen glaubten, sah man den Hasen als einen Boten der Frühlingsgöttin Ostara an.