Nachrichten

Nachrichten

Heute ist PAVLJOVDEN (Paulustag)

Heute ist PAVLJOVDEN (Paulustag)

30.06.2022 08:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Pavel, Pavlina, Polja.
Die orthodoxe Kirche feiert offiziell den Paulustag am 29.Juni, dem Tag der Heiligen St.St. Petrus und Paulus, in vielen Regionen Bulgariens jedoch wird der Paulustag am 30.Juni gefeiert. Der Paulustag, oder Pavlovden, ist mit den Ritualen über den Schutz vor  Feuer verbunden.

Am Petrustag galt früher kein ausdrückliches Verbot, auf dem Feld zu arbeiten. Am Paulustag war es aber streng verboten und es galt als schlechtes Omen, wenn man dagegen verstoßen hat. Die alten Bauern fürchteten sich nämlich vor Brand und Feuer und deshalb durfte man am Paulustag kein Feuer anmachen. Man sagte früher: „Der kleine Paulus macht großen Schaden“. Der Name Paulus bedeutet klein.

Paulus hieß eigentlich Saulus. Er war Sohn vermögender jüdischer Eltern aus Tarsus in Kleinasien mit römischem Bürgerrecht, war aber in einer griechisch-bürgerlichen Umgebung aufgewachsen und beherrschte die griechische Sprache.
Der Schwerpunkt der Glaubensverkündigung des Paulus ist die Gnade Gottes, die er den Menschen erweist. Diese Gnade allein und nichts anderes lässt den Menschen leben, macht ihn wieder heil, rettet ihn. Auf diese Gnade hat der Mensch keinen Anspruch, er kann sie sich nicht durch Leistung verdienen. Gott schenkt seine Gnade den Menschen nicht aufgrund ihrer guten Taten, sondern einfach, weil er ein guter, menschenfreundlicher Gott ist. Paulus interpretierte den Kreuzestod Christi dahingehend, dass Gott Christus zum Sieger über die Macht der Sünde gemacht hat. Im Gegensatz zur seinerzeit herrschenden Vorstellung forderte er seine Zuhörer nicht auf, bestimmte Sünden zu bereuen, sondern vielmehr dazu, Gottes Sieg über alle Sünden durch das Kreuz Christi zu verkünden.

148 Jahre seit der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Wassil Lewski
Der größte Kämpfer für die Befreiung Bulgariens von der fünfhubdertjährigen türkischen Fremdherrschaft Wassil Lewski wurde am 19. Februar 1873 hingerichtet.
Wein und Liebe!
Wein und Liebe!
14.02.2023 09:00:00
Am 14. Februar (am 1. Febriar nach dem alten Kalender) wird in Bulgarien der Tag des Heiligen Trifon gefeiert. Es ist auch der Tag der Winzer. An diesem Tag werden nach alter Tradition die Weinreben rituell beschnitten. Das Fest markiert den nahenden Frühling und den Beginn der landwirtschaftlichen Tätigkeiten im neuen Jahr. Neuerdings wird der 14. Februar auch als Valentinstag gefeiert.
ST.VLASSIOS/ BLASIUS
ST.VLASSIOS/ BLASIUS
11.02.2023 10:00:00
Namenstag von Vlasso
ST. HARALAMBOS (Charalambos) der Märtyrer
Namenstag von allen mit den Namen Haralampij, Haralambi, Hari, Harry.
Darstellung des Herrn im Tempel
Darstellung des Herrn im Tempel
02.02.2023 09:00:00
Das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel ist eines von den ältesten Festen der christlichen Kirche. Das Fest der "Darstellung des Herrn" wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert.
WOLFSTAGE – 2.-3. Februar
WOLFSTAGE – 2.-3. Februar
02.02.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Simeon, Simeonka (Februar, der 3.).
TRIPHON SAREZAN
TRIPHON SAREZAN
01.02.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Trifon, Trifonka, Losan
Jahrestag seit der Geburt der Hellseherin Wanga
Wanga, auch Oma Wanga oder Tante Wanga (Geburtsname Wangelija Guschterova) ist eine bulgarische Wahrsagerin. Sie ist weltweit für ihre Prophezeiungen berühmt. Man nannte sie auch ein Phänomen, weil sie die Gabe hatte, in die Zukunft zu sehen, sich geistlich zu verschiedenen Orten zu versetzen und mit Blumen zu sprechen.
Stefan Stambolov (1854 - 1895) ist an diesem Tag geboren
Er ist einer der weitsichtigsten und gleichzeitig gewaltig denounsierten Politiker in der modernen Geschichte Bulgariens.
Jahrestag seit dem Tod von Zar Peter I.
Am heutigen Tag im Jahre 969 stirbt Zar Peter I.