Nachrichten

Nachrichten

The celebrations of the Day of Plovdiv

The celebrations of the Day of Plovdiv

05.09.2003 00:00:00

Each city has a special Feast Day to celebrate, and Plovdiv is not exclusion to that rule ? the citizens of Plovdiv celebrate the Plovdiv Day each year on September 6th. Our city will be very beautiful and multi-coloured for this year?s celebrations ? not only the autumn puts its unique colours around but also all the colourful young people, students and children are all back from their vacation. This year?s celebrations have been long prepared, and the city is all bright and clean.
A lot of official guests have been invited for the celebrations, since the Plovdiv Day coincides with the 118th anniversary of the Unification of Bulgaria. The Presidency of Bulgaria will be represented by General Angel Marin, Vice President. The celebrations in the town of Saedinenie (the name of this town means ?unification? in Bulgarian) started yesterday with floral tributes and laying wreaths to monuments of the members in the Unification of Bulgaria. Over 300 marathon runners from eight countries will be running tomorrow, September 6th, the distance from the town of Saedinenie to the Unification Square in Plovdiv. The marathon is 22 km and will start exactly at 9.30 am.
The celebrations in Plovdiv open today, Friday, at 8 pm, on the scene of the Ancient Theatre, with a concert by the Plovdiv Opera-and-Philharmonic Society, as well as with a public address by the Mayor of Plovdiv, Dr. Ivan Chomakov. Tomorrow, at 10 am, at the St. Virgin Mary Church, the Plovdiv Metropolitan Arsenij will be holding a public church service. At the same time, Monseigneur George Yovchev will be holding a public service at the Catholic Church ?St. Ludwig?.
Tomorrow night, Saturday, starting 6 pm, the ?Episode? rock group will be having a concert at the open stage on the Stefan Stambolov Square. At 8 pm the festive fireworks start at the Unification Square.  The Parliament Chairman, Prof. Ognyan Gerdzhikov, will deliver a speech, and later the Plovdiv Mayor will give a cocktail-party at the Plovdiv Novotel Hotel for all the guests to the celebrations.
Cultural events accompanying the celebrations:
- Arch. Matey Mateev will present to the audience its book called ?Plovdiv ? the Capital City of the Bulgarian Baroque Style?, tonight at 6 pm, at the Ethnographic Museum.
- The A ?Part Theatre will present its performance ?An Adventure in the Forest? on the Roman Stadium scene, Sunday, 11 am.
- An exhibition under the motto ?Sea and Truth?, displaying works by the artist Georgi Shishkov, opens tonight, 6.30 pm, at the BOVJEL Gallery.
- An exhibition under the motto ?Angels?, displaying wooden sculpture-works by the artist Svetlozar Chavdarov, opens today, 5.30 pm.

MESNI SAGOVESNI (Fleischfastentag)
Mesni Sagovesni (bdt. Ftleischfastentag) - zelebriert 8 Wochen vor Ostern. Nach dem Tag der Allerseelen (Goljama Saduschniza) gestern, feiert heute die orthodoxe Kirche das Fest Mesni Sagovesni - den letzten Tag, an dem die Leute vor Ostern Fleisch essen dürfen, d.h. auf der Festtafel werden nur Fleischgerichte gestellt.In der Woche nach dem Mesni Sagovesni-Tag, d.h. die Woche vor dem SIRNI SAGOVESNI ( Käsefastensonntag) dürfen die Leute Milchprodukte essen: Käse, Butter und Eier. Das ist die letzte Woche, in der die jungen Leute zum Dorfplatz gehen und singen und den Horo (Reigentanz) tanzen können.
Bulgarien gedenkt Holocaust-Opfer
Bulgarien gedenkt Holocaust-Opfer
10.03.2024 07:00:00
Bulgarien begeht heute den Tag des Holocaust. An diesem Tag 1943 widersetzten sich der Plovdiver Metropolit Kiril und der Sofioter Exarch Stefan der Deportation von 67,000  bulgarischen Juden in die KZ-Lager.Der Tag des Holocaust wird in jedem Land entsprechend seiner nationalen Geschichte begangen.Auf dem Foto oben: Das Jüdische Denkmal der Dankbarkeit in Plovdiv
Bulgarien begeht den Internationalen Frauentag
Heute wird in Bulgarien der Internationale Frauentag begangen. Der kurz Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen.In sozialistischen Zeiten galt der 8. März in Bulgarien als ein großes Fest nicht nur in der Familie, sondern auch am Arbeitsplatz. Später hieß es immer öfter, man dürfe die Frauen nicht nur an einem Tag im Jahr ehren und mit Blumen nach Hause kommen und der 8. März wurde ein bisschen als sozialistisches Überbleibsel einer falsch verstandenen Emanzipation abgestempelt. Heute feiert man den Weltfrauentag mit gemischten Gefühlen – für manche ist es immer noch ein Fest, für andere wiederum ein ganz normaler Tag.bnr.bg
 3. Marz - der Nationalfeiertag von Bulgarien
Am 3. März begeht Bulgarien seinen Nationalfeiertag. An diesem Tag vor 131 Jahren wurde in San Stefano die bedingungslose Kapitulation des Osmanischen Reiches nach dem russisch-türkischen Krieg von 1877/78 unterzeichnet. Er war einer von vielen in der Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Ländern – er brachte aber Bulgarien nach annähernd fünf Jahrhunderten türkischer Fremdherrschaft die ersehnte Freiheit und damit die Wiederherstellung des bulgarischen Staates.Festveranstaltungen anlässlich des diesjährigen Jubiläums fanden an allen Orten statt, die mit dem Befreiungskrieg in Verbindung stehen. An der Kranzniederlegung am Denkmal des unbekannten Soldaten in Sofia beteiligte sich Staatspräsident Georgi Parvanov. Am Denkmal auf dem vor 130 Jahren heiß umkämpften Schipka-Gipfel wurde mit einem Gedenkgottesdienst an die gefallenen Bulgaren und Soldaten aus Russland und Rumänien erinnert.
Heute ist der BABA MARTA TAG (der Marteniza Tag)
Wenn Sie Glück haben am 1. März in Bulgarien zu sein, werden Sie mit Sicherheit bemerken, dass jeder Mensch diese kleinen rot-weißen Fadenanhängseln auf sich hat.
148 Jahre seit der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Wassil Lewski
Der größte Kämpfer für die Befreiung Bulgariens von der fünfhubdertjährigen türkischen Fremdherrschaft Wassil Lewski wurde am 19. Februar 1873 hingerichtet.
Wein und Liebe!
Wein und Liebe!
14.02.2024 09:00:00
Am 14. Februar (am 1. Febriar nach dem alten Kalender) wird in Bulgarien der Tag des Heiligen Trifon gefeiert. Es ist auch der Tag der Winzer. An diesem Tag werden nach alter Tradition die Weinreben rituell beschnitten. Das Fest markiert den nahenden Frühling und den Beginn der landwirtschaftlichen Tätigkeiten im neuen Jahr. Neuerdings wird der 14. Februar auch als Valentinstag gefeiert.
ST.VLASSIOS/ BLASIUS
ST.VLASSIOS/ BLASIUS
11.02.2024 10:00:00
Namenstag von Vlasso
ST. HARALAMBOS (Charalambos) der Märtyrer
Namenstag von allen mit den Namen Haralampij, Haralambi, Hari, Harry.
Darstellung des Herrn im Tempel
Darstellung des Herrn im Tempel
02.02.2024 09:00:00
Das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel ist eines von den ältesten Festen der christlichen Kirche. Das Fest der "Darstellung des Herrn" wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert.