Nachrichten

Nachrichten

ST.VLASSIOS/ BLASIUS

ST.VLASSIOS/ BLASIUS

11.02.2023 10:00:00
Am 11. Februar begeht die orthodoxe Kirche den Tag des Märtyrers Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, dem heutigen Sivas in Zentralanatolien in der Türkei. Die Katholiken ehren ihn als einen der Vierzehn Nothelfer am 3. Februar. In Ost und West gilt er jedoch als Beschützer des Viehs.

Allgemein gilt der heilige Blasius als Beschützer der Herden und speziell der Ochsen. Wie häufig in der bulgarischen Volkskultur anzutreffen, hat aber auch dieser christliche Heilige einen heidnischen Vorgänger. Die bulgarische Form des Namens Blasius lautet „Wlas“ und daher fiel es beim Übergang zum Christentum nicht schwer, den Heiligen mit dem slawischen Gott Weles in Verbindung zu bringen. Man begann formal den heiligen Blasius zu ehren, meinte jedoch den heidnischen Weles, den Gott der Herden, der Bodenfruchtbarkeit und damit auch des Reichtums. Die Legenden berichten vom Streit zwischen dem Gott der Erde Weles und dem obersten Gott Perun, der über dem Himmel herrschte. Weles erdreistete sich, die Herden des Perun, selbst dessen Frau wie auch die Menschen für sich zu beanspruchen. Das hat sich Perun nicht gefallen lassen und wie es sich für die oberste Gottheit eines jeden Pantheon gehört, siegte er über seinen Gegner. Im Ergebnis des Kampfes fiel auf die Erde ein fruchtbarer Regen. Teile diese Mythologie haben sich in etlichen Volksliedern erhalten.

Welttag der Pressefreiheit
Welttag der Pressefreiheit
03.05.2023 10:00:00
Die UNESCO erklärte 1992 den 3. Mai zum Welttag der Pressefreiheit, um die besondere Bedeutung der Pressefreiheit hervorzuheben.
Heute ist BORISOVDEN (Boristag)
Namenstag von allen mit den Namen Boris, Borislav, Borislava
Erster Mai – Tag der Arbeit – offizieller Feiertag in Bulgarien
Der Erste Mai ist in Bulgarien Tag der Arbeit
Für die orthodoxen Christen beginnt die Thomas-Woche
Mit dem Ostermontag beginnt die Thomas Woche
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
 Internationaler Tag der Erde
Internationaler Tag der Erde
22.04.2023 11:00:00
Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen.
Bulgarien feiert 143 Jahre seit dem Aprilaufstand
Am 20. April 1876 (nach altem Kalender oder am 1. Mai 1876 nach neuem Kalender) ist in der kleinen Gebirgsstadt Kopriwstiza der größte Aufstand der Bulgaren gegen die osmanische Fremdherrschaft ausgebrochen
OSTERSONNTAG
OSTERSONNTAG
16.04.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Velitschko, Velitschka, Velika, Veliana, Velina, Villi, Svetla.
Heiliger Samstag
Heiliger Samstag
15.04.2023 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
Heiliger Freitag (Karfreitag)
14.04.2023 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.