Nachrichten

Nachrichten

ST. SAVA  (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

ST. SAVA (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

05.12.2023 08:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Sava, Slavka, Slav, Vladislav, Slavi. Der Name Sava kommt aus dem Altgriechischen – mit der Bedeutung “Samstag”.

In der orthodoxen Kirche ist dieser Tag einem Mann – dem Heiligen Sava (St.Sabas) gewidmet. In den bulgarischen traditionellen Vorstellungen jedoch ist Sava eine Frau – eine Heilige, Schwester von St.Varvara und St. Nikolaus, Schützerin gegen die Pest.. In anderen Gebieten aber ist Sava ein Mann, Schützer der Wölfe, auch “Wolfhirt “ genannt. Bekannt ist der Spruch: “ Varvara kocht die Krankheite, Sava verbreitet sie”.
Vor dem Sonnenaufgang sieben die unverheirateten Frauen Mehl durch ein umkehrt gedrehtes Sieb. Beim Sieben ist die älteste Frau dabei, mit der die junge Frau ein Ritualgesprдch führt. Die Aufgabe des Gesprächs ist, dass sich der Wunsch für eine glückliche Ehe erfüllt. Für Gesundheit und Fruchtbarkeit geben die Frauen Ritualbrot aus. An diesem Tag feiern sowohl Frauen als auch Männer ihren Namenstag.

St.Sabas, der Geheiligte, ist im 5.Jh. in Kappadokien geboren. Sabas war Basilianer-Mönch, er gründete zahlreiche Klöster und Hospize in Palästina, darunter das in Mar Saba in der Kidronschlucht, wo er Abt wurde.

Die Grabkammer in seinem Kloster existiert noch heute, seine in Venedig verwahrten Gebeine wurden 1965 nach Mar Saba zurückgeführt.

 

Heiliger Samstag
Heiliger Samstag
15.04.2023 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
Heiliger Freitag (Karfreitag)
14.04.2023 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.
Heiliger Donnerstag (Gründonnerstag)
Am Gründonnerstag werden die Ostereier gefärbt.
Das Geheimnis des Turiner Grabtuchs
Im sagenumwobenen Turiner Grabtuch wurde angeblich Jesus von Nazareth nach der Kreuzigung begraben. Das Leinen zeigt zumindest etwas, das mit gutem Willen als Abdruck Jesu durchgehen könnte. Wissenschaftler halten es für eine Fälschung.
12.04.1961 – Der erste Raumflug
12.04.1961 – Der erste Raumflug
12.04.2023 08:00:00
Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum.
Geschichte des Osterhasen
Geschichte des Osterhasen
11.04.2023 09:00:00
Früher, als die Germanen noch an verschiedene Götter und Göttinnen glaubten, sah man den Hasen als einen Boten der Frühlingsgöttin Ostara an.
HEILIGE WOCHE ( KARWOCHE)
HEILIGE WOCHE ( KARWOCHE)
10.04.2023 08:00:00
Die Heilige Woche ist die letzte Woche der Fastenzeit, die Woche vor dem Osternsonntag.
Zwetniza, Wrabniza (Palmsonntag)
Zwetniza, Wrabniza (Palmsonntag)
09.04.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit Namen nach Blumen, Gebüsch und Bäume ( Tsvetelina, Lilia, Yavor, Yassen, Roza, Iglika, Violeta, Varban, Latinka, Temenuga, Karamfila, Zdravko, Kamelia etc).
Internationaler Tag der Roma
Internationaler Tag der Roma
08.04.2023 15:14:00
Am 8. April wird weltweit der internationale Tag der Roma gefeiert.
Heute ist Lazarovden
Heute ist Lazarovden
08.04.2023 08:00:00
Lazarovden ( der Tag vor Zwetniza-Wrabniza, Palmsonntag ). Namenstag von allen mit dem Namen Lazar, Lazo, Lazarina, Lara.