Nachrichten

Nachrichten

ST. SAVA  (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

ST. SAVA (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

05.12.2022 08:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Sava, Slavka, Slav, Vladislav, Slavi. Der Name Sava kommt aus dem Altgriechischen – mit der Bedeutung “Samstag”.

In der orthodoxen Kirche ist dieser Tag einem Mann – dem Heiligen Sava (St.Sabas) gewidmet. In den bulgarischen traditionellen Vorstellungen jedoch ist Sava eine Frau – eine Heilige, Schwester von St.Varvara und St. Nikolaus, Schützerin gegen die Pest.. In anderen Gebieten aber ist Sava ein Mann, Schützer der Wölfe, auch “Wolfhirt “ genannt. Bekannt ist der Spruch: “ Varvara kocht die Krankheite, Sava verbreitet sie”.
Vor dem Sonnenaufgang sieben die unverheirateten Frauen Mehl durch ein umkehrt gedrehtes Sieb. Beim Sieben ist die älteste Frau dabei, mit der die junge Frau ein Ritualgesprдch führt. Die Aufgabe des Gesprächs ist, dass sich der Wunsch für eine glückliche Ehe erfüllt. Für Gesundheit und Fruchtbarkeit geben die Frauen Ritualbrot aus. An diesem Tag feiern sowohl Frauen als auch Männer ihren Namenstag.

St.Sabas, der Geheiligte, ist im 5.Jh. in Kappadokien geboren. Sabas war Basilianer-Mönch, er gründete zahlreiche Klöster und Hospize in Palästina, darunter das in Mar Saba in der Kidronschlucht, wo er Abt wurde.

Die Grabkammer in seinem Kloster existiert noch heute, seine in Venedig verwahrten Gebeine wurden 1965 nach Mar Saba zurückgeführt.

 

Welttag der Pressefreiheit
Welttag der Pressefreiheit
03.05.2023 10:00:00
Die UNESCO erklärte 1992 den 3. Mai zum Welttag der Pressefreiheit, um die besondere Bedeutung der Pressefreiheit hervorzuheben.
Heute ist BORISOVDEN (Boristag)
Namenstag von allen mit den Namen Boris, Borislav, Borislava
Erster Mai – Tag der Arbeit – offizieller Feiertag in Bulgarien
Der Erste Mai ist in Bulgarien Tag der Arbeit
Für die orthodoxen Christen beginnt die Thomas-Woche
Mit dem Ostermontag beginnt die Thomas Woche
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
 Internationaler Tag der Erde
Internationaler Tag der Erde
22.04.2023 11:00:00
Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen.
Bulgarien feiert 143 Jahre seit dem Aprilaufstand
Am 20. April 1876 (nach altem Kalender oder am 1. Mai 1876 nach neuem Kalender) ist in der kleinen Gebirgsstadt Kopriwstiza der größte Aufstand der Bulgaren gegen die osmanische Fremdherrschaft ausgebrochen
OSTERSONNTAG
OSTERSONNTAG
16.04.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Velitschko, Velitschka, Velika, Veliana, Velina, Villi, Svetla.
Heiliger Samstag
Heiliger Samstag
15.04.2023 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
Heiliger Freitag (Karfreitag)
14.04.2023 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.