Nachrichten

Nachrichten

ST. SAVA  (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

ST. SAVA (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)

05.12.2022 08:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Sava, Slavka, Slav, Vladislav, Slavi. Der Name Sava kommt aus dem Altgriechischen – mit der Bedeutung “Samstag”.

In der orthodoxen Kirche ist dieser Tag einem Mann – dem Heiligen Sava (St.Sabas) gewidmet. In den bulgarischen traditionellen Vorstellungen jedoch ist Sava eine Frau – eine Heilige, Schwester von St.Varvara und St. Nikolaus, Schützerin gegen die Pest.. In anderen Gebieten aber ist Sava ein Mann, Schützer der Wölfe, auch “Wolfhirt “ genannt. Bekannt ist der Spruch: “ Varvara kocht die Krankheite, Sava verbreitet sie”.
Vor dem Sonnenaufgang sieben die unverheirateten Frauen Mehl durch ein umkehrt gedrehtes Sieb. Beim Sieben ist die älteste Frau dabei, mit der die junge Frau ein Ritualgesprдch führt. Die Aufgabe des Gesprächs ist, dass sich der Wunsch für eine glückliche Ehe erfüllt. Für Gesundheit und Fruchtbarkeit geben die Frauen Ritualbrot aus. An diesem Tag feiern sowohl Frauen als auch Männer ihren Namenstag.

St.Sabas, der Geheiligte, ist im 5.Jh. in Kappadokien geboren. Sabas war Basilianer-Mönch, er gründete zahlreiche Klöster und Hospize in Palästina, darunter das in Mar Saba in der Kidronschlucht, wo er Abt wurde.

Die Grabkammer in seinem Kloster existiert noch heute, seine in Venedig verwahrten Gebeine wurden 1965 nach Mar Saba zurückgeführt.

 

Heute ist PETROVDEN (Petrustag)
Heute ist PETROVDEN (Petrustag)
29.06.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Peter, Penka, Kamen, Pentscho, Pejo, Pescho, Petrana, ; auch Assen, Assja, Apostol, Krum, Tschavdar; sowie auch Pavel, Pavlin/a, Polja ( obwohl sie eigentlich am 30.Juni feiern).
Ivan Vasov (27. Juni 1850 – 22. September 1921)
Namhafter Poet, Schriftsteller und Dramaturg ist Ivan Vasov einer der bedeutendsten Autoren Bulgariens und der erste anerkannte Klassiker der neuen bulgarischen Literatur. Er wird bis heute noch liebevoll „Opa Vasov“ genannt.
Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
Heute ist ENJOWDEN  (Johannistag)
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2023 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.