Nachrichten

Nachrichten

Melnik and Melnik wine

26.03.2003 00:00:00

Ancient Bulgarians related the name of MELON to the Slavonic word "mel" (white clay, chalk). The town attracts lots of Bulgarian and foreign tourists with its pyramids shining, golden-yellow, whimsical, shaped on the background of magnificent Pirin mountain. 380 m. over the sea level, MELNlK is rich in cultural monuments - pledge and tombstones, architectural details, coins, etc. During the Traction- epoch here existed a village of the Thracian tribe "mcdi" which gave the world the great leader of the Roman- slaves Spariacus. MELNlK is an old wine center Melnik wine was highly appreciated at the market of Thessalonica. The town has been popular as a wine-growing region since l346. The famous Melnik vine had been brought here from Syria in ancient times. During the first half of XIII century MFLNIK passed through a great political, economic and cultural upsurge, when despot Slav, a descendent of Assen dynasty ruler of the Rhodopes and Pirin mountain during 1209 turned the town into a capital of an independent feudal principality. Building developed to a great extent. Most of the house-building ruins are of that time. According to archaeological investigations data, residential quarters existed not only at the hill of St. Nicholas - the main center of mediaeval MFLNIK, but also at its foot in the North. Much representative was the Boyars House whose ruins may be observed at Chatala height in the Eastern part of the town

The climate of Melnik is favourable for medical treatment of chronic pulmonary, kidney and rheumatic disorders

In the Southmost part of Bulgaria - the region of MELNIK, summer comes just in the end of April and does away in October. The round shaped ridges of the mountains in the mind winds and the White Sea climate blown over the valley of Struma river have helped the vine-grower during the ages to cultivate the specific local sort "Wide Melnik Vine". It can grow only here and if carried to another place, it withers and fades away. Melnik wine received through the tradesmen from Dubrovnik (they had a special diploma from Ivan Assen II awarded for privileges all over Bulgarian lands) conquered yet in 13 century the dining tables of the aristocracy from Venice, Genua, Marseille, Barcelona, Paris, Liverpool. For its saturated ruby color, delicate fragrance and sweet astringency, the horse, mule and donkey caravans loaded with goat wine-skins full of wine, traveled days on end along the steep and narrow mountain paths, called even nowadays "wine paths", in order to reach Dubrovnik to the West, Salonika to the Sough, Danube river and Vienna to the North until they found its real connoisseurs. The caravan started on their way with splendrous and solemnity so that their travel marked the everyday life in all surrounding villages. They kept a watch on heavy-armed strong man because Melnik wine was appreciated just as silk, porcelain and Indian spices at the market of Venice.

Set in the sort of Meknik wine are its biological qualities for aging and maturing; thus - the older, the better. It suits strong men, raging passions, eternal feelings. Its taste and fragrance cannot be forgot or replaced by anything else which reminds of it.

The hill in this region turn hot from the scorching sun so fast, that the fermentation quickly starts and vigorously does on. That is way for ages on end the people here invented a way to preserve the cold and to retard the processes in wine formation. Thus were "born" the stony lyns (prolonged vessels for carrying and smashing of the grapes, carved out from a whole trunk of a tree, with a chute at one end, for the flowing down of grapes juice. A device, unchanged for ages) Their inside surface was coated with a special mixture of clay, mortar and olive oil. At that time appeared the first barrels for the preservation ion of the wine hollowed out of single stony blocks.

Another peculiarity of Melnik wine is the deep and cool tunnels dug out in the hills which put into final touch its aging and maturing with their constant low temperatures.

The glory and the sweetness of Melnik wine haven't remained only in the past. Nowadays it is produced according to all requirements of the modern technology and has its connoisseurs in many European countries but most of all in Scandinavian countries, Switzerland and England

 

 

ST. ALEXANDER NEWSKIJ
ST. ALEXANDER NEWSKIJ
23.11.2023 08:00:00
Namenstag von Alexander, Alexandra, Sasho, Sashka, Tsanko.
Mariä Tempelgang – Der Tag der christlichen Familie
Am 21. November feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - Mariä Tempelgang oder Mariä Opferung. Der Tag wird auch als Fest der christlichen Jugend und Familie geehrt.
ST. MATTHÄUS
ST. MATTHÄUS
16.11.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Matei.St. Matthäus (bedeutet Gottes Geschenk) war einer der Apostel, er hieß ursprünglich Levi. Die ersten drei Evangelien erwähnen, dass er Zöllner in der antiken Hafenstadt Kapernaom war - also einer der von den Juden verachteten - im Dienst der römischen Besatzungsmacht stehenden - Steuereintreiber.\r\nMatthäus gilt in der Tradition als der Verfasser des ersten Evangeliums. Der Überlieferung nach zog er nach Abschluss dieser Arbeit im Jahr 42, nach Parthien um das Evangelium zu verkünden.\r\nFür mehr Info hier
KOLEDNI ZAGOVEZNI (Weihnachtsfasttag )
Nach Allerseelen und Rangeltag folgte der Weihnachtsfasttag, der letzte Tag der Vorfastenzeit zu Weihnachten. An diesem Tag durfte man zum letzten Mal Fleisch und Milch essen.
Heute ist der Gedenktag von St. Menas (auch Minas), St. Victor und St. Vicentius
Namenstag von allen mit den Namen Mina, Minka, Mintscho; Victor, Victoria; Vikentij.
8. November - Tag des Erzengels Michael
Das christliche Fest “ Konzil von St. Archangel Michael, genannt auch Rangelstag oder Hrangelstag wird im November gefeiert. Michael wird als der - schon vor Beginn der Schцpfung - Luzifer stьrzende Kдmpfer dargestellt. Er war nach der Ьberlieferung der Engel mit dem Schwert, der den Drachen durchbohrt. Michael wird auch als der Engel identifiziert, der den anderen Drachen in den Abgrund stьrzt ;er wird nach Kommentaren zur Apokalypse beim Erscheinen des Antichrist auch diesen tцten. Er gilt als der Seelengeleiter, und hдlt die Seelenwaage; noch heute wird er deshalb im Totenoffizium der katholischen Kirche angerufen mit der Bitte, "dass der Bannertrдger Sankt Michael die Seelen ins heilige Licht fьhre". Michael empfдngt demnach die Seligen im Paradies, so wie Petrus an der Himmelspforte.Die orthodoxe Kirche verehrt St. Michael als einen der sieben Engel, die immer vor dem Gottes Thron stehen: Erzengel Michael prдsentiert die Gottes Worte, Erzengel Gavrail – Trдger der Gottes Geheimnisse, Rafail – Heiler mit Gottes Hilfe, Uriel – Aufklдrer der Seelen, Selaphiel – Anbeter und Fьrsprecher vor Gotte, Jehudill – den Gott rьhmend, Barachiel – Trдger der Gottes Segen. Die Erzengel sind die Schьtzer des Menschengeschlechts und jeder Mensch bekommt noch bei seiner Geburt einen Schutzengel.Namenstag von allen mit den Namen Angel, Angelina, Michaill, Gavrail, Radka, Radko, Raina, Ognian, Plamen, Emilia, Emil.Ritualtafel: Ritualbrot, Rotwein, Lammfleisch
ARCHANGELSKA (GOLIAMA) SADUSCHNITSA (Totengedenktag (Allerseelen) – der Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael
Am ersten Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael ist der große Totengedenktag, oder wie man ihn auch noch nennt: Erzengel-Totengedenktag.
Der Tag der Bulgarischen Volksaufklärer
Am 1.November feiert Bulgarien eines der größten Tage, gewidmet unserer Kultur und Entwicklung – den Tag der Bulgarischen Volksaufklärer aus der Wiedergeburtszeit, die zur Befreiung Bulgariens und Herausbildung der bulgarischen Nation und Identität beigetragen haben. Die bulgarische Wiedergeburtszeit ist diese Zeit unserer Geschichte, die die bulgarische Einheit und Identität am meisten repräsentiert und deren Helden zu den heiligsten Symbolen der ganzen Nation geworden sind… An diesem Tag verehren wir die größten Bulgaren unserer Nation: St. Ivan Rilski, Paisii Hilendarski, Sofronii Vrachanski, Neofit Bozveli, Hristo Botev, Zachari Stojanov, Naiden Gerov, Joakim Gruev und viele andere… 
MISCHINDEN  (Mäusetag)
MISCHINDEN (Mäusetag)
27.10.2023 10:00:00
Namenstag von allen, die den Namen Nestor tragen.
Heute ist DIMITROVDEN (St.Demetriustag)
Namenstag von allen mit den Namen  Dimiter, Dimitrina, Dimo, Mitra, Dragan, Drago, Dimka.Nach den traditionellen Sitten verzeichnet dieser Tag ( bekannt als Dimitrovden oder Mitrovden) den Anfang des Winters. “St.Georg (gefeiert am 6.Mai) bringt den Sommer, St.Demetrius (26.Ortober) bringt den Winter”. St.Demetrius reitet auf einen Ross und von seinem Bart fallen die ersten Schneeflocken. “ Kommt der Dimitrovden, kommt auch der Schnee”, so ist die Überlieferung. An diesem Tag endet die traditionelle Zeit, für die die Schäfer, Rinderhirte und Knechte eingestellt werden – der Zeitraum von Gergiovden (6.Mai) bis Dimitrivden ( Dimiter ist die bulgarische Version von Demetrius). Am nächsten Tag wird mit den Saisonarbeitern abgerechnet. Die Hausherren schenkten den Arbeitern neue Kleider und ein Lamm als Zeichen der Dankbarkeit.In der Nähe des Asowschen Meeres, wo Bulgaren angesiedelt waren, deutete man am Demetriustag, wie das Wetter im nächsten Jahr sein wird. Hatte man Vollmond, so sollte der Frühling warm sein und die Bienen sollten sich mehren. Am Demetriustag mussten außerdem alle, die ein neues Haus bauen, die Arbeit abschließen. Die Nachbarn und die neuen Hausherren schenkten den Bauarbeitern verschiedene Leckereien, Kleider und Handtücher. Der Baumeister befestigte auf dem Dach ein Kreuz aus Holz und segnete das neue Haus ab. Es war Brauch, dass der neue Hausherr einen weißen Schafbock schlachtet und die ganze Familie und die Nachbarschaft einlädt. Am Dimitrovden werden Volksfeste und Kirchmessen veranstaltet. Am Samstag vor der Feier ist die sogenannte “Dimitrovska Saduschnitza” ( der Allerseelentag).