Nachrichten

Nachrichten

Heute ist Lazarovden

Heute ist Lazarovden

08.04.2023 08:00:00

Lazarovden ( der Tag vor Zwetniza-Wrabniza, Palmsonntag ).
Namenstag von allen mit dem Namen Lazar, Lazo, Lazarina, Lara.

Am Samstag vor Palmsonntag, eine Woche vor Ostersonntag, feiert man in Bulgarien den Lazarustag. Die alten Menschen glaubten, dass Lazarus der Schutzherr der Wälder und Gebüsche ist.

Der Lazarustag ist mit dem Fest der jungen, unverheirateten Mädchen eng verbunden. Die Mädchen in Thrakien begingen das Fest jedoch am Palmsonntag. Den Lazarustag nannte man dort „Zigeunerlazarus“, weil es Brauch war, dass kleine Kinder und vor allem Zigeunerkinder durch die Häuser zogen, um kleine Geschenke zu bekommen. Der Name Lazar (zu Deutsch: Lazarus) wird von Eleasar abgeleitet, das so viel bedeutet, wie Gott hilft. Lazarovden ist mit ist mit dem populären Ritual “Lazaruwane” verbunden.

Ivan Vasov (27. Juni 1850 – 22. September 1921)
Namhafter Poet, Schriftsteller und Dramaturg ist Ivan Vasov einer der bedeutendsten Autoren Bulgariens und der erste anerkannte Klassiker der neuen bulgarischen Literatur. Er wird bis heute noch liebevoll „Opa Vasov“ genannt.
Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
Heute ist ENJOWDEN  (Johannistag)
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2023 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.