Nachrichten

Nachrichten

PETLJOVDEN (HAHNESTAG)

PETLJOVDEN (HAHNESTAG)

20.01.2023 09:00:00
Das Fest ist auch als “Petelarovden” bekannt. Es wird vorwiegend im Ostteil Bulgariens auf die Gesundheit der kleinen Jungen gefeiert. Verbunden ist mit dem rituellen Schlachten eines Hahnes, meistens an der Diele der Haustore. Das Blut muss an die Tür spritzen. Mit dem Blut zeichnet man ein Blutzeichen auf die Gesichter der kleinen Jungen und des Petelarens ( Petelar bedeutet der Mann, der den Hahn schlachtet). Der geschlachtete Hahn wird außerhalb des Hofs hingeworfen und gleich danach ins Haus gebracht. Der Kopf bleibt vor dem Tor liegen. Das gekochte Ritualessen und das in Stücke geteilte Ritualbrot wird unter den Nachbarn verteilt.


In der Plovdiver Region ist das Fest unter den Namen Tscherna oder Zurn-Tag ( bedeutet “Schwarzer Tag”) bekannt. Es gibt viele Verbote, die gefolgt werden müssen – die Frauen dürfen an diesem Tag nicht arbeiten, sie dürfen weder baden noch heiraten, damit sie nicht “tscharnejat” ( bedeutet “ trauern um eine Person, die gestorben ist).

Ivan Vasov (27. Juni 1850 – 22. September 1921)
Namhafter Poet, Schriftsteller und Dramaturg ist Ivan Vasov einer der bedeutendsten Autoren Bulgariens und der erste anerkannte Klassiker der neuen bulgarischen Literatur. Er wird bis heute noch liebevoll „Opa Vasov“ genannt.
Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
Heute ist ENJOWDEN  (Johannistag)
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2023 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.