Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Sitten&Namenstage
Sitten&Namenstage
Noch im 7. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung, dreitausend Jahre vor den Ägypten, reisten Händler aus heutigen, bekannt als Bulgarien, Gebieten, das Mittelmeer kreuz und quer durch. Diese uralten historischen Fakten sind nicht nur eine Quelle für hohen Nationalselbstbewußtsein, sonder auch eine Inspiration für starken Nationalgeist. Viel ist in den Jahrhunderten bis jetzt verlorengegangen, aber nicht wenig ist erhalten. Eine reiche Geistwelt wird Sie in den Farben, Rythmen und Melodien von der bulgarischen Folklore, in der unverblühenden Schönheit der bulgarischen Künste und Handwerke, in den lebendigen Sitten, Bräuche und Festspielen, in dem pikanten Geschmack der bulgarische Küche und delikatem Aroma der bulgarischen Weine eintauchen.
Das Gebiet von Plovdiv (die Stadt und die zugehörigen Städtchen und Dörfer) ist reich an Resten von den Zivilisationen von Byzantium, Röm und Osmanischem Reich. Diese Reste von der großen Kulturvielfalt haben sich durch die Jahrhunderte bis heute erhalten. In diesem Teil unseres Plovdivguides bieten wir Ihnen eine Reise durch das Land an, das der Gott mit so viel Schönheit beschenkte, um ein bißchen mehr über seine Traditionen, Sitten und Bräuche zu lernen.
ARCHANGELSKA (GOLIAMA) SADUSCHNITSA (Totengedenktag (Allerseelen) – der Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael
Am letzten Totengedenktag im Jahr haben auch die kirchlichen Regeln große Bedeutung.
ARCHANGELOVDEN ( St. Erzengel Michael)- 8. November
Namenstag von allen mit den Namen Angel, Angelina, Michaill, Gavrail, Radka, Radko, Raina, Ognian, Plamen, Emilia, Emil.
Die Heiligen Apostel der 70 Jünger Jesu: Herastos, Olympos, Herodion, Sosipater, Quartus und Tertius ( 1. Jahrhundert) - 10. November
Namenstag von Milan, Minka, Minko, Mincho.
St. Menas (auch Minas), St. Victor und St. Vicentius - 11. November
Namenstag von allen mit den Namen Mina, Minka, Mintscho; Victor, Victoria; Vikentij.
MRATINJAK– 11. oder 14. November
Namenstag von allen mit den Namen Mintscho, Minka, Filip, Philip. I
KOLEDNI ZAGOVEZNI (Weihnachtsfasttag ) – 13. November
Nach Allerseelen und Rangeltag folgte der Weihnachtsfasttag, der letzte Tag der Vorfastenzeit zu Weihnachten.
VULTCHI PRASNIZI / MRATINZI – (Wolfsfeste) – 14.-21. November
Früher ehrten die alten Thraker die Wölfe als Anführer von Herden, jedoch von Herden der Rebellen.
Ab 15. November - Weihnachts-Fastenzeit
Ab heute beginnt die Weihnachts-Fastenzeit (3 Wochen leichtes, 3 Wochen mittleres Fasten) und sie dauert bis 24. Dezember.
ST. MATTHÄUS (St. Matthäustag) – 16. November
Namenstag von allen mit dem Namen Matei.
Mariä Tempelgang – Der Tag der christlichen Jugend und Familie - 21. November
Am 21. November feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - Mariä Tempelgang oder Mariä Opferung.
<
1
2
…
9
10
11
12
13
14
15
>
Nachrichten
Hl. Hl. Konstantin und Elena
21.05.2022 08:00:00
Am 21. Mai feiert man das kirchliche Fest von St.St. Konstantin und Helena. Dieser Tag wird in versc...
read more...
Der Tag der Heiligen Slawenapostel Kyrill und Method
11.05.2022 10:00:00
Die erste Zelebrierung des Tages der Heiligen Brüder Hl. Kyrill und Hl. Method wurde 1851 vom ...
read more...
9. Mai - der Europatag
09.05.2022 07:00:00
Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerl...
read more...
Photogalerie
Stadtaussichten