Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Home
»
Photogalerie
»
Die Starossel – Grabstдtte
Photogalerie
Back
Die Starossel – Grabstдtte
Die Grabstдtte eines mutmaЯlichen thrakischen Kцnigs aus der Bronzezeit ist bei Starosel in Mittelbulgarien entdeckt worden. Die Gruft stammt aus dem 5. oder 4. Jahrhundert vor Christus.
Die Ausschmьckung deutet darauf hin, dass dort ein thrakischer Kцnig begraben wurde. Der Tempel ist von einer 240 Meter langen Steinmauer umgeben. An der Sьdseite befindet sich ein groЯer Treppenaufgang, der zu einem fast zehn Meter hohen Eingangstor fьhrt. Der runde Steinwall symbolisiert die Sonne, wдhrend der Tempel selbst fьr die Gцttin steht, die nach dem Glauben der Thraker in einer Hцhle lebte. Das Innere des Monuments besteht aus einem rechteckigen Eingang und einer runden gewцlbten Haupthalle, deren Decke von zehn Halbsдulen getragen wird. Die Innenwдnde sind mit verzierten Steinplatten getдfelt.
Starossel - Aussicht
Starossel - Aussicht
Der Tempel ist in einem Hьgel nicht weit vom Dorf Starossel erbaut.
Der alte Hьgel
Der alte Hьgel
Der Hьgel, wo der Tempel der Sonne entdeckt wurde, stammt aus dem 5.Jh. v.Chr. aus der Zeit des thrakischen Kцnigs Sitalk (448-424 v.Chr.)
Der Eingang zum Tempel
Der Eingang zum Tempel
Zum ersten Mal seit Jahrtausenden ist der Treppenaufgang zum Tempel der Sonne von Sonnenstrahlen bescheint.
Die Steinmauer
Die Steinmauer
Der Hьgel ist von einem runden Steinmauer umgeben, die den Solarkreis mit Zentrum Tempel der Sonne symbolisiert.
Alter Weinkeller
Alter Weinkeller
Reservoir mit einem Volumen von 4 Kubikmeter, wo der Wein fьr die Tempelriten aufbewahrt wurde.
Ritualplatz
Ritualplatz
Treppenaufgang zum Ritualplatz, von Sitzplдtzen und Treppen umgeben.
Die Tempelhьter
Die Tempelhьter
Am FuЯe der Treppe standen Lцwen auf Wache, die leider die vielen Jahrhunderte nicht ьberlebten.
Tempelzeremonien
Tempelzeremonien
Wдhren der Tempelzeremonien saЯen hier die im Orphismus eingeweihten Adligen und Kriegsveteranen.
Zur Unsterblichkeit
Zur Unsterblichkeit
Das Hineingehen in den Tempel war nach den Thrakern ein geistiger Akt und ein Schritt zur Unsterblichkeit
Die Vorhalle
Die Vorhalle
Zwei hohe Stufen fьhren zur Vorhalle, und dann in die runde Haupthalle des Tempels der Sonne.
Die runde Haupthalle
Die runde Haupthalle
In der runden Haupthalle des Tempels der Sonne fand die Einweihung der Orphismus-Anhдnger statt.
Das Thrakische Stonehenge
Das Thrakische Stonehenge
Sьdцstlich vom Tempel der Sonne wurde ein mutmaЯliches Astronomieobservatorium entdeckt.
Das uralte Observatorium
Das uralte Observatorium
Das thrakische Observatorium stellt einen Kreis dar, aus 22 in der Erde eingeschlagenen Steinplatten errichtet. Zwцlf davon sind nach Westen orientiert und entsprechen den Monaten des Jahres. Die hцchste Platte ist im Sьdosten aufgestellt, so dass die Sonne am 22.Dezember genau darьber aufgeht.
Thrakischer Tempel
Thrakischer Tempel
In einem anderen Hьgel bei Starossel wurde 2002 ein monumentaler thrakischer Sдulengang-Tempel entdeckt, ohne Analoge im Lande.
Der Sдulengang
Der Sдulengang
Der Tempel stammt aus dem 5.Jh. v.Chr. An der Fassade stehen 8.8 m hohe Sдulen mit Kapitelln im dorischen Stil.
Tweet
Nachrichten
ST. SAVA (auch: St. Savva oder St. Sabas der Geheiligte)
05.12.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Sava, Slavka, Slav, Vladislav, Slavi.
read more...
ST. VARVARA (St. Barbara)
04.12.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Varavara, Barbara.Im Strandsha-Gebirge singt man : “ Varvara...
read more...
1. Dezember - Welt-Aids-Tag
01.12.2023 09:00:00
Wenigstens am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember sprechen wir über die immer noch tödliche Immun...
read more...
Photogalerie
Stadtaussichten