Nachrichten

Nachrichten

Will Plovdiv ever be connected into a direct gas supply system?

Will Plovdiv ever be connected into a direct gas supply system?

15.09.2003 00:00:00

Today is the first school day for all the students in Bulgaria. Therefore, today is a good day to draw a conclusion about what we all have done or intend to do for the young people, so that they will be willing to remain living in their home country and in their hometown Plovdiv -  a city of European status.
As we can read in the Maritsa newspaper, the municipality reports that all the educational institutions it is responsible for are ready and fully equipped for the new school year. But in the after-school hours, all these kids are supposed to go back to their homes where it should be also warm and cosy. Unfortunately, in Plovdiv, the second largest city in Bulgaria, half a dozen of the large city areas are still in fearful expectation of the upcoming winter and, respectively, of the electricity accounts. In case Plovdiv gets connected into a centralised gas supply system, each family?s account for warming up their flats will be simply reduced in half. That project, however, has remained stall for more than 10 years now. The facts so far are the following:
October 12th -15th will be the dates when the offers by the candidates for constructing and further managing of the gas supply system in the following city areas will be viewed: Southern, Central, and the Trakia Housing Complex. The competition is organized by the State Committee of Energetic and Energy Regulation. Six companies have bought the auction documentation so far (each package for participation costing 10,000 leva). Among those are: Overgas Inc., Rourgas - Germany, Masterex ? Texas, a Russian and an Italian company. But how about the rest of the city areas?
Let us hope that this time the choice of a contractor will finally end the long-time saga of having a centralised gas supply system under the hills.

PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
Heute ist SPASSOVDEN
Heute ist SPASSOVDEN
13.06.2024 10:00:00
Das große Fest Spassovden oder Christi Himmelsfahrt wird mit dem Wunsch für Gesundheit und Glück verbunden. Das Fest ist beweglich und wird 40 Tage nach Ostern, immer am Donnerstag zelebriert.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.
Bulgarien begeht Internationalen Kindertag
Anlässlich des Internationalen Kindertags finden heute landesweit Feierlichkeiten, Theateraufführungen und Konzerte für den Nachwuchs statt. In der Sofioter Patriarchenkathedrale wurde ein Bittgebet für Gesundheit und Wohlergehen der bulgarischen Kids gelesen.
24. Mai - Tag der bulgarischen Kultur und des slawischen Schrifttums
Die Heiligen Brüder Kyrill und Method (Konstantin Kyrill der Philosoph und sein Bruder Methodius) - die Apostel des slawischen Schrifttums sind im Jahre 820 bzw. 815 in Thessaloniki geboren.
Hl. Hl. Konstantin und Elena
Hl. Hl. Konstantin und Elena
21.05.2024 08:00:00
Am 21. Mai feiert man das kirchliche Fest von St.St. Konstantin und Helena. Dieser Tag wird in verschiedenen Orten Bulgariens auch als das traditionelle Fest Kostadinovden gefeiert.Namenstag von allen, die Konstantin, Kostadin, Kostadinka, Kojtscho, Dinko, Elena, Elen, Eli, Elitsa heißen.In den meisten Regionen des Landes wird der Tag der St.St. Konstantin und Helena nur als kirchliches Fest zelebriert, das zum Gedenken des Kaisers Konstantin und seiner Mutter Helena gewidmet ist. Während der Regierung vom Kaiser Konstantin wurde der Christentum durch den Edikt von Mailand 313 zur Staatsreligion erklärt. Die Legende schreibt Helena auch die Auffindung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem zu.Das Fest trägt auch den Namen Kostadinovden – das letzte Frühlingsfest. Geglaubt wird, dass “ Elenka trüge den Hagel in ihrem Ärmel “, “ Elenka und Kostadin trügen den Hagel in einem Sack”.Mehr Info hier