Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Nachrichten
Nachrichten
We will be able to step 17 centuries back into the past in Plovdiv
23.07.2003 00:00:00
It is a world-famous fact that Plovdiv is among the oldest cities in Europe ? a contemporary of Troy. In 324 B.C., Philip II of Macedonia invades the Thracian city of Eumolpia, borders it with solid castle-walls and names it Philippopolis, ?the city of Philip?. Philippopolis becomes the centre of the Roman province of Thrace and it hosted all the administrative institutions. The Roman-time City Council was called ?Odeon?, or also ?Bulevterion?.
Ms. Maya Martinova-Kyuleva, an archaeologist and executive manager of the excavations of the Plovdiv Odeon, was so kind to give an interview for the Plovdiv Maritsa newspaper.
According to her, very soon, as a result of thirty years of hard research, the whole ensemble of public buildings connected to city?s administration as well as its Roman-times cultural and religious life will be exposed. The excavation site has the size of 20 decares. The Forum complex was exposed in 1972, at the time when the Plovdiv Central Post Office was reconstructed, and a part of it goes under the buildings on the Main Street.
Nevertheless, a significant part of the ancient building is well preserved and it will be exposed just as it used to be some 16 centuries ago. The entrance of the Odeon is from today?s Gurko Street. The visitors will go in by two staircases ? one inside the very building, the other one in the very porch, among the columns. There findings illustrating the style of living from the 1st until 4th century A.D. ? artifacts of glass, metal, ceramics, copper, terracotta, clay utensils and silver Roman coins?
Tweet
Print
Send Email
Share
Jahrestag seit der Geburt der Hellseherin Wanga
31.01.2023 09:00:00
Wanga, auch Oma Wanga oder Tante Wanga (Geburtsname Wangelija Guschterova) ist eine bulgarische Wahrsagerin. Sie ist weltweit für ihre Prophezeiungen berühmt. Man nannte sie auch ein Phänomen, weil sie die Gabe hatte, in die Zukunft zu sehen, sich geistlich zu verschiedenen Orten zu versetzen und mit Blumen zu sprechen.
Stefan Stambolov (1854 - 1895) ist an diesem Tag geboren
31.01.2023 08:00:00
Er ist einer der weitsichtigsten und gleichzeitig gewaltig denounsierten Politiker in der modernen Geschichte Bulgariens.
Jahrestag seit dem Tod von Zar Peter I.
30.01.2023 08:00:00
Am heutigen Tag im Jahre 969 stirbt Zar Peter I.
ST. GREGOR, der Theologe
25.01.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Grigor ( bedeutet der Wachsame)
Gotse Deltschev (1872-1903) ist an diesem Tag geboren
23.01.2023 08:00:00
“ Ich nehme die Welt als einen Platz für kulturellen Wettbewerb zwischen den Völkern wahr “
Weltknuddeltag
21.01.2023 08:00:00
Die Welt begeht den Knuddeltag
PETLJOVDEN (HAHNESTAG)
20.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Efthimios (Evtim, Euthim). Ritualtafel: gekochter weißer Hahn, Ritualbrot
Heute ist ATANASSOV DEN (der Tag des heiligen Athanassius)
18.01.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Atanas, Atanaska, Nasso, Natscho, Nassja.
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
17.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Anton, Antonia, Antoanneta, Andon, Doncho, Donka, Donna, Donni, Toni.
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST
16.01.2023 09:00:00
Dieses Fest ist das erste von dem Komplex “ Antonovden - Atanassovden “ (im Zeitraum 16.-18.Januar) und ist eine Vorbereitung auf die nächsten zwei großen Feste.
<
1
2
3
4
5
6
7
…
439
440
>