Nachrichten

Nachrichten

Heute ist BOGOJAVLENIE / JORDANOVDEN (Epiphania)

Heute ist BOGOJAVLENIE / JORDANOVDEN (Epiphania)

06.01.2023 09:00:00

Namenstag von allen mit den Namen Jordan, Jordanka ( genannt nach dem Heiligen Fluß Jordan), Daniel, Daniela, Bojan, Bojana, Bogdan, Bogdana ( bedeutet Gottes Geschenk),Bogoljub/a und Bogomil (bedeutet dem Gotte lieb).

Eines der populärsten christlichen Feste ( bekannt auch als Bogojavlenie, Voditsi, Vodokrusti), an dem die Einweihung des Heiligen Kreuzes gefeiert wird. Jordanovden/Epiphania ist ein populäres Fest im traditionellen bulgarischen Kalender. Es ist  mit dem Glauben verbunden, dass sich der Himmel in der Nacht vor dem Fest öffnet und wenn man sich in diesem Moment etwas wünscht, das wird eintreffen.

Nach dem orthodoxen Kalender markiert das Jordanovden-Fest die Taufe Christi von Johannes dem Taufer im Wasser des Jordan-Flusses, wobei die besondere Sendung Jesu und seine Göttlichkeit zum ersten Mal öffentlich offenbar wurde.

Einer der wichtigsten Volksbräuche an diesem Tag, der von der Kirche rituell unterstützt wird, ist das Werfen des Kreuzes. Dabei wird von einem Priester ein Kreuz in einen nahegelegenen Fluss, See oder auch ins Meer geworfen, woraufhin Burschen und Männer ins Wasser springen, um es herauszuholen. Das geschieht überall in Bulgarien und wird trotz der niedrigen Wassertemperaturen jedes Jahr zelebriert. In der Kleinstadt Kalofer wird sogar in den eisigen Gewässern des Tundscha-Flusses ein gemeinsamer Reigen getanzt. 

Für mehr Info - klick hier

 

Bulgarien begeht Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch
Bulgarien begeht heute den Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch.
Heute ist ENJOWDEN  (Johannistag)
Heute ist ENJOWDEN (Johannistag)
24.06.2023 09:00:00
Im bulgarischen Folklorekalender ist Johannistag ebenso wichtig, wie Weihnachten, Ostern und Georgstag.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.
Bulgarien begeht Internationalen Kindertag
Anlässlich des Internationalen Kindertags finden heute landesweit Feierlichkeiten, Theateraufführungen und Konzerte für den Nachwuchs statt. In der Sofioter Patriarchenkathedrale wurde ein Bittgebet für Gesundheit und Wohlergehen der bulgarischen Kids gelesen.