Nachrichten

Nachrichten

The latest production facilities of the Peshtera Winery

The latest production facilities of the Peshtera Winery

30.09.2003 00:00:00

Yesterday, in the town of Saedinenie (near Plovdiv), the Agricultural Minister Mehmed Dikme officially opened the new ?wine cellar? facilities of the Peshtera Winery JSC. According to the minister, that is the largest and most successful investment for the region of Southern Bulgaria, of 6 million USD from the SAPARD Program. Creating the new and almost fully automated facilities cost 9 million USD altogether. The new winery will produce 14 billion litres of wine annually, using a staff of only 60 people.
In April this year, for sixth time in a row, the awards from the contest ?Taxpayer of the Year? organized by the Regional Taxation Office were given in Plovdiv. In the ?Big Taxpayers? Category, the ?Golden Rose? prize was given to the Peshtera Winery. That is the second award of the Winery for being a diligent taxpayer.
According to Ivan Papazov, Executive Director of the Peshtera Winery JSC, the Winery exports high-alcohol beverages to many countries. The ratio between the exported wine and high-alcohol beverages is almost equal at the moment. The famous Merlot and the Cabernet from the Bacchus series is exported to Japan and Denmark. 
The latest winery facilities opened yesterday disposes of oak barrels, where 1000 tons of the best wine will mature. Specialists explain that the wooden barrels are made of Bulgarian oak, specially selected from the region of the Strandzha Mountain and the valley of the Kamchia River, and seasoned for 5 years. This year, the best wine of the sorts Merlot and Cabernet has been bought out for 0.50 leva per kilogram.
At the opening, the Agricultural Minister announced that the state would not only allot low-interest credits (3%) for vines-planting but also would thoroughly subside the land cultivation and fertilizing.

Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
RUSSALSKA NEDELJA (NIXENWOCHE) – die Woche nach Pfingsten
Die Woche nach Pfingsten nannte man Russalska Nedelja (Nixenwoche).
PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.
Bulgarien begeht Internationalen Kindertag
Anlässlich des Internationalen Kindertags finden heute landesweit Feierlichkeiten, Theateraufführungen und Konzerte für den Nachwuchs statt. In der Sofioter Patriarchenkathedrale wurde ein Bittgebet für Gesundheit und Wohlergehen der bulgarischen Kids gelesen.
Heute ist SPASSOVDEN
Heute ist SPASSOVDEN
25.05.2023 10:00:00
Das große Fest Spassovden oder Christi Himmelsfahrt wird mit dem Wunsch für Gesundheit und Glück verbunden. Das Fest ist beweglich und wird 40 Tage nach Ostern, immer am Donnerstag zelebriert.
24. Mai - Tag der bulgarischen Kultur und des slawischen Schrifttums
Die Heiligen Brüder Kyrill und Method (Konstantin Kyrill der Philosoph und sein Bruder Methodius) - die Apostel des slawischen Schrifttums sind im Jahre 820 bzw. 815 in Thessaloniki geboren.