Nachrichten

Nachrichten

Streaming for artists and curators

28.05.2003 00:00:00

From 28 till 31 May 2003 InterSpace Media Art Center, the Red HouseCenter for Culture and Debate and the British Council ? Sofia organize a technological workshop and a theoretical seminar, devoted to streaming technologies and their application in artistic and curatorial projects. Both events take place as part of the ExStream project, funded by Culture 2000 Program by European Community and are targeted to artists, organizers and technical experts interested in creating and distributing of streaming projects.

Streaming media is the term used to describe the real-time delivery of moving images, moving text and sound, over the Internet. Webcasting software allows Internet audiences to listen or watch types of media, which have, up until now, been considered too large and bulky for consumption over the Internet. Content can also be saved and archived in webcasting formats, allowing Internet users to experience recordings of live events on line after they happen.

The technical workshop will take place in the period 28 ? 30 May at Interspace lab and will train participants how to use StreamStudio ? a complete solution for audio and video streaming, including production software and server solution. StreamStudio is an open source software, which is distributed free. The workshop will be led by Stoyan Kostadinov, Petar Slavov, and Tomax Kaulmann and is targeted to artists experienced in work with new media as aim to give them the opportunity to realize their ideas for projects based on streaming.

The theoretical seminar "Artistic and Cutatorial Practicies based on Streaming Technologies" is targeted at artists and curators interested in new media arts and will take place on 31st May. Honor Harger from the Museum of Contemporary Arts Tate Modern, London will present museum experience in work with curatorial and artistic projects based on streaming; Petko Dourmana will present most popular technologies for streaming, and Stoyan Kostadinov will demonstrate StreamStudio - Bulgarian plaftorm for audio and video streaming.

The seminar will be followed by projection of "Search Engine" a selection of streaming projects and presentation of the projects produced during the technological workshop.The events are carried out with the kind support by Orbitel Company and Risk Electronics.

By courtesy of: The Red House Centre for Culture and Debate 

Das Lied “Stille Nacht” wird 204 Jahre alt
"Es war am 24. Dezember des Jahres 1818, als der damalige Hilfspriester Herr Joseph Mohr bei der neu errichteten Pfarre St. Nicola in Oberndorf dem Organistendienst vertretenden Franz Gruber (damals zugleich auch Schullehrer in Arnsdorf) ein Gedicht überreichte, mit dem Ansuchen eine hierauf passende Melodie für 2 Solostimmen sammt Chor und für eine Guitarre-Begleitung schreiben zu wollen."
St.Anastasia's Tag
St.Anastasia's Tag
22.12.2022 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Anastasia, Assja, Natascha.\r\nAn diesem Tag ehrten die alten Bulgaren die Sterbende Nastassja, eine mythologische Gestalt des Todes. Die alten Menschen fьrchteten sie, weil sie alle hinmachen konnte, wenn sie nur erzörnte. Deshalb schauten die Hausfrauen zu, dass sie die Nastassja an diesem Tag mild stimmen und verrichteten keine Hausarbeit. Sie durften nur Ritualbrote backen, die sie mit Honig bestrichen und den Nachbarn gaben. Damit ehrten sie die Verstorbenen.\r\nAnastasia, nach mancher Ьberlieferung die Schwester von Kaiser Konstantin, wurde der Legende nach von Chrysogonus bekehrt, als ihre Mutter gestorben war. Gegen ihren Willen wurde sie einem heidnischen Mann vermählt, entzog sich ihm und widmete sich, zusammen mit ihrer Magd, der Betreuung gefangener Christen. \r\nMehr Info - hier
IGNAZHDEN (St. Ignatius, der Gottesträger von Antiochia)
Namenstag von allen mit den Namen Ignat ( auf Latein – der Feurige), Ognjan, Ognjana. Der Ignatiustag war im Volkskalender der erste Tag des neuen Jahres.Am Abend vor dem Festtag bereitete die Hausfrau die für den Ignatiustag typischen Mahlzeiten vor, die in der Fastenzeit erlaubt waren, wie auch das Ritualbrot. Der erste Gast am Ignatiustag, genannt Polasnik, nahm das Brot in die Hand und durfte es brechen. Er kostete von allen Mahlzeiten und wünschte der Familie Gesundheit, Fruchtbarkeit und Wohlergehen. Am ersten Gast am Ignatiustag deutete man auch das Jahr. War er reich, so sollten die Gastgeber keine Geldsorgen haben. War er glücklich, sollten die Gastgeber auch glücklich sein. Anschließend ging die Hausfrau in den Garten und gab den Küken zu fressen, indem sie sich wünschte, dass sie nicht weglaufen.Es war wichtig, dass die Hühner die Eier an diesem Tag im eigenen Stall legen. Das Ei symbolisierte den Ursprung der Welt und sollte deshalb zu Hause bleiben. Am Ignatiustag durfte man auch nichts außerhalb des Hauses tragen, sondern Geschenke nach Hause bringen, damit das Jahr reich wird. Jeder sollte am Ignatiustag auch Kleingeld in der Tasche haben. Ignatius wird als Schüler des Apostels Johannes angesehen, Johannes selbst soll Ignatius zum Bischof von Antiochia - dem heutigen Antakya in der Türkei - ernannt haben. Mit seiner Betonung der bischöflichen Autorität festigte er die organisatorischen Fundamente der jungen Kirche. Deswegen und wegen seines starken und leidenschaftlichen Glaubens wird er auch "Theophoros", "Gottesträger" genannt und "Säule der Kirche".       
DANIEL, Hl. Prophet, und die 3 Jünglinge Ananias, Azarias und Misael
Namenstag von allen mit den Namen Danail, Daniel, Daniela. In den christlichen Legenden wurde St.Daniel in die Löwengrube geworfen, blieb aber unversehrt und wurde gerettet. An diesem Tag feiern alle schwangeren Frauen. Sie backen rundes Brot und verteilen es unter den Nachbarn, damit das Jahr fruchtbar ist.mehr...
SPYRIDONOVDEN (St. Spyridonstag)
Namenstag von allen mit den Namen Spiridon oder Spiro. Der St. Spyridonstag ist auch als Tag der Meister bekannt.  St.Spyridon ist der Schützpatron aller Schuhmacher, Töpfer und Handwerker.\r\nSpyridon war Schafhirte und wurde Bischof von Trimithon; er habe aber weiterhin seine Kinder und seine Schafe versorgt. Wegen seines Glaubens wurde er in den Verfolgungen unter Diokletian gefoltert. Berühmt wurde er für seine Bibelkenntnis. Der Überlierferung nach nahm er 321 am  Konzil in Nicäa teil und gehörte dort zu den Bekämpfern des Arianismus, aber sein Name fehlt in den Listen. Beim Konzil von Sardica um 343 war er unter den Teilnehmern. \r\nSpyridons Gebeine werden in Korfu in einem aufrecht stehenden Sarg bewahrt. In Griechenland ist seine Verehrung weit verbreitet, er gilt als Wundertäter, lindert Leiden, hilft in Liebesnöten; Vereine und Berufsgenossenschaften tragen seinen Namen. In Korfu ist eine Ort nach ihm benannt; im 16. Jahrhundert wandte er dort der Überlieferung nach eine Hungersnot ab, hundert Jahre darauf besiegte er zweimal die Pest, und 1716 inszenierte er einen furchterregenden Gewittersturm, der die türkischen Angreifer in die Flucht schlug. Am Sonntag vor Ostern, am Ostersamstag, am 11. August und am 1. Sonntag im November ziehen Prozessionen zu seinen Ehren durch Korfu-Stadt. Auch in Kleinasien und Venedig wird Spyridon verehrt.
ANINDEN (St. Annastag – Tag der Empfängnis der Allerheiligsten Gottesmutter)
Namenstag von allen mit den Namen Anna, Ana, Anita, Aneta, Anette.In den Volkssagen ist St.Anna, die Mutter der Heiligen Jungfrau Maria,  Schutzpatron der Ehe, Familie, der schwangeren Frauen und der Witwen. Deshalb dürfen die Frauen an diesem Tag nicht arbeiten; die Männer dürfen das Dorf nicht verlassen, denn auf dem Feld tanzen die Waldfeen und können sie entführen. Am Abend brennen die Männer vor der Haustür Ochsendung, um die Teufelskräfte fern zu halten.Die Frauen schmieren die Euter der Haustiere, mit Kohle, Knoblauch und Fett. Das Geflügel wird gesperrt gehalten, damit es vor Magien geschützt bleibt. Die jungen Mädchen stellen unter den Ofen eine Schüssel voll Weizen und Salz, decken sie mit weißem Stoff und am nächsten Morgen füttern damit das Vieh für Gesundheit. Wenn ein Mann als erster das Haus betritt, wird geglaubt, dass nur männliche Tiere  im Laufe des Jahres ans Leben kommen. Das gibt die Erklärung dafür, warum die Frauen in Eile sind, ihre Nachbarn als erste zu besuchen 
Vor 42 Jahren wurde John Lennon erschossen
Am 8.Dezember 1980 wurde der englische Rockmusiker, Sänger, Poet, Komponist, Pianist John Lennon erschossen.
8. Dezember – Feiertag der bulgarischen Studenten
Am 8. Dezember feiern alle Studenten der bulgarischen Hochschulen. Der 8. Dezember wurde zum ersten Mal im Jahre 1903 gefeiert – als Feiertag der damals einzigen Hochschule in Bulgarien, der Sofioter Universität „ Hl. Kliment Ochridski“. Von 1944 bis 1962 wurde das Fest auf den 17. November verlegt, dem internationalen Tag der Studentensolidarität. Seit 1962 wird das Fest  wieder am 8. Dezember gefeiert.
216 Jahre seit dem ersten neubulgarischen Druckbuch
Im Jahr 1806 erschien das erste neubulgarische Druckbuch Nedelnik (Kiriakodromion) mit Autor Sofronij von Vratza.
NIKULDEN  (St.  Nikolaus der Wundertäter)
Namenstag von allen mit den Namen Nikola, Nikolai, Koljo, Nikolina, Neno, Nenka, Nikolina, Nina