Nachrichten

Nachrichten

Streaming for artists and curators

28.05.2003 00:00:00

From 28 till 31 May 2003 InterSpace Media Art Center, the Red HouseCenter for Culture and Debate and the British Council ? Sofia organize a technological workshop and a theoretical seminar, devoted to streaming technologies and their application in artistic and curatorial projects. Both events take place as part of the ExStream project, funded by Culture 2000 Program by European Community and are targeted to artists, organizers and technical experts interested in creating and distributing of streaming projects.

Streaming media is the term used to describe the real-time delivery of moving images, moving text and sound, over the Internet. Webcasting software allows Internet audiences to listen or watch types of media, which have, up until now, been considered too large and bulky for consumption over the Internet. Content can also be saved and archived in webcasting formats, allowing Internet users to experience recordings of live events on line after they happen.

The technical workshop will take place in the period 28 ? 30 May at Interspace lab and will train participants how to use StreamStudio ? a complete solution for audio and video streaming, including production software and server solution. StreamStudio is an open source software, which is distributed free. The workshop will be led by Stoyan Kostadinov, Petar Slavov, and Tomax Kaulmann and is targeted to artists experienced in work with new media as aim to give them the opportunity to realize their ideas for projects based on streaming.

The theoretical seminar "Artistic and Cutatorial Practicies based on Streaming Technologies" is targeted at artists and curators interested in new media arts and will take place on 31st May. Honor Harger from the Museum of Contemporary Arts Tate Modern, London will present museum experience in work with curatorial and artistic projects based on streaming; Petko Dourmana will present most popular technologies for streaming, and Stoyan Kostadinov will demonstrate StreamStudio - Bulgarian plaftorm for audio and video streaming.

The seminar will be followed by projection of "Search Engine" a selection of streaming projects and presentation of the projects produced during the technological workshop.The events are carried out with the kind support by Orbitel Company and Risk Electronics.

By courtesy of: The Red House Centre for Culture and Debate 

PFINGSTEN / TRINITATIS (50 Tage nach dem Ostersonntag )
Das Pfingstfest ist 50 Tage nach dem Ostersonntag, der eigentliche Festtag ist also der Pfingstmontag. Diese Zeitspanne wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.
Jahrestag seit der Geburt von Obrejko Obrejkov, dem Begründer der Plovdiver Messe
Geboren am 17.06.1891 in Plovdiv, kommt Dr. Obrejkov aus einer alten namhaften Wiedergeburtzeitfamilie.
 WIDOWDEN (Widotag) – 15. Juni
Das war der letzte Tag, an dem man die Schutzbrüder des Hagels mild stimmte. Wido ist laut den Überlieferungen der jüngste der vier Brüder - manchmal erscheint Wido als Bruder, manchmal erscheint Wida als Schwester.
ELISSEJ Fest (Lissetag; St.Elisa) – 14. Juni
Dem Volksglauben nach war Lisse der dritte Bruder, der Schutzherr des Hagels ist.
Heute ist SPASSOVDEN
Heute ist SPASSOVDEN
13.06.2024 10:00:00
Das große Fest Spassovden oder Christi Himmelsfahrt wird mit dem Wunsch für Gesundheit und Glück verbunden. Das Fest ist beweglich und wird 40 Tage nach Ostern, immer am Donnerstag zelebriert.
VARTOLOMEJ (Bartholomäustag) – 11. Juni
Das Fest wird Vartolomej oder Varti-Lomi ( Gewitter und Hagel) genannt.
Tag von Botev und der  Gefallenen für die Freiheit des Landes
Am 2. Juni begeht Bulgarien den Tag des Dichters und Freiheitskämpfers gegen die türkische Fremdherrschaft Hristo Botev und der Gefallenen für die Freiheit des Landes.
Bulgarien begeht Internationalen Kindertag
Anlässlich des Internationalen Kindertags finden heute landesweit Feierlichkeiten, Theateraufführungen und Konzerte für den Nachwuchs statt. In der Sofioter Patriarchenkathedrale wurde ein Bittgebet für Gesundheit und Wohlergehen der bulgarischen Kids gelesen.
24. Mai - Tag der bulgarischen Kultur und des slawischen Schrifttums
Die Heiligen Brüder Kyrill und Method (Konstantin Kyrill der Philosoph und sein Bruder Methodius) - die Apostel des slawischen Schrifttums sind im Jahre 820 bzw. 815 in Thessaloniki geboren.
Hl. Hl. Konstantin und Elena
Hl. Hl. Konstantin und Elena
21.05.2024 08:00:00
Am 21. Mai feiert man das kirchliche Fest von St.St. Konstantin und Helena. Dieser Tag wird in verschiedenen Orten Bulgariens auch als das traditionelle Fest Kostadinovden gefeiert.Namenstag von allen, die Konstantin, Kostadin, Kostadinka, Kojtscho, Dinko, Elena, Elen, Eli, Elitsa heißen.In den meisten Regionen des Landes wird der Tag der St.St. Konstantin und Helena nur als kirchliches Fest zelebriert, das zum Gedenken des Kaisers Konstantin und seiner Mutter Helena gewidmet ist. Während der Regierung vom Kaiser Konstantin wurde der Christentum durch den Edikt von Mailand 313 zur Staatsreligion erklärt. Die Legende schreibt Helena auch die Auffindung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem zu.Das Fest trägt auch den Namen Kostadinovden – das letzte Frühlingsfest. Geglaubt wird, dass “ Elenka trüge den Hagel in ihrem Ärmel “, “ Elenka und Kostadin trügen den Hagel in einem Sack”.Mehr Info hier