Nachrichten

Nachrichten

Streaming for artists and curators

28.05.2003 00:00:00

From 28 till 31 May 2003 InterSpace Media Art Center, the Red HouseCenter for Culture and Debate and the British Council ? Sofia organize a technological workshop and a theoretical seminar, devoted to streaming technologies and their application in artistic and curatorial projects. Both events take place as part of the ExStream project, funded by Culture 2000 Program by European Community and are targeted to artists, organizers and technical experts interested in creating and distributing of streaming projects.

Streaming media is the term used to describe the real-time delivery of moving images, moving text and sound, over the Internet. Webcasting software allows Internet audiences to listen or watch types of media, which have, up until now, been considered too large and bulky for consumption over the Internet. Content can also be saved and archived in webcasting formats, allowing Internet users to experience recordings of live events on line after they happen.

The technical workshop will take place in the period 28 ? 30 May at Interspace lab and will train participants how to use StreamStudio ? a complete solution for audio and video streaming, including production software and server solution. StreamStudio is an open source software, which is distributed free. The workshop will be led by Stoyan Kostadinov, Petar Slavov, and Tomax Kaulmann and is targeted to artists experienced in work with new media as aim to give them the opportunity to realize their ideas for projects based on streaming.

The theoretical seminar "Artistic and Cutatorial Practicies based on Streaming Technologies" is targeted at artists and curators interested in new media arts and will take place on 31st May. Honor Harger from the Museum of Contemporary Arts Tate Modern, London will present museum experience in work with curatorial and artistic projects based on streaming; Petko Dourmana will present most popular technologies for streaming, and Stoyan Kostadinov will demonstrate StreamStudio - Bulgarian plaftorm for audio and video streaming.

The seminar will be followed by projection of "Search Engine" a selection of streaming projects and presentation of the projects produced during the technological workshop.The events are carried out with the kind support by Orbitel Company and Risk Electronics.

By courtesy of: The Red House Centre for Culture and Debate 

ST. GREGOR, der Theologe
ST. GREGOR, der Theologe
25.01.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Grigor ( bedeutet der Wachsame)
Gotse Deltschev (1872-1903) ist an diesem Tag geboren
“ Ich nehme die Welt als einen Platz für kulturellen Wettbewerb zwischen den Völkern wahr “
Weltknuddeltag
Weltknuddeltag
21.01.2023 08:00:00
Die Welt begeht den Knuddeltag
PETLJOVDEN (HAHNESTAG)
PETLJOVDEN (HAHNESTAG)
20.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Efthimios (Evtim, Euthim). Ritualtafel: gekochter weißer Hahn, Ritualbrot
Heute ist ATANASSOV DEN (der Tag des heiligen Athanassius)
Namenstag von allen mit den Namen Atanas, Atanaska, Nasso, Natscho, Nassja.
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
17.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Anton, Antonia, Antoanneta, Andon, Doncho, Donka, Donna, Donni, Toni.
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST
16.01.2023 09:00:00
Dieses Fest ist das erste von dem Komplex “ Antonovden - Atanassovden “ (im Zeitraum 16.-18.Januar) und ist eine Vorbereitung auf die nächsten zwei großen Feste.
St.TATIANATAG
St.TATIANATAG
12.01.2023 09:00:00
Namenstag von Tatiana oder Tanja
BABINDEN ( Omastag) – der Tag der alten Geburtshelferinnen
Bekannt ist die Sage über den ägyptischen König (Faraon), der den alten Frauen-Hebammen befahl, jeden neugeborenen judischen Jungen zu töten. Die alten Frauen jedoch taten das nicht, weil sie Angst vor Gotte hatten. Deshalb wurden sie von Ihm mit Gutem beschenkt.Babinden ist ein Feiertag, der die  alten Geburtshelferinnen, die früher trotz ihren jungen Jahren liebevoll „Omas“ genannt wurden, ehrt.  Das Fest hat drei Hauptrituale: Erstens-das Baden der kleinen Babys ( gewöhnlich tut das die alte Frau – die Geburtshelferin „die Baba “), mit vielen Segenssprüchen begleitet; zweitens - das rituelle Bestreichen der kleinen Kinder mit Honig und Butter, und drittens – das Beschenken der Baba mit Wolle und Ritualkringeln. Am Fest beteiligen sich alle jungen Frauen, denen die Baba  im vergangenen Jahr Geburtshilfe geleistet hat. Sie bringen Brot, Baniza (Blätterteigkuchen mit Käse), gebratenes Huhn und Wein mit. Sie waschen der alten Frau die Hände, beschenken sie mit  Hemden, Schürzen und Strümpfen. Das Fest endet mit dem so genannten “Wletschugane”-Ritual ( das Baden der alten Frau). Die Frauen bringen die alte Hebamme zum Fluss oder zum Brunnen und führen das  Zeremoniellbaden durch. Alle Frauen sind mit rotem Paprika und Wolle geschmückt. Dabei singen sie Lieder mit erotischen Motiven und tanzen. Zum Fest sind keine Männer zugelassen. Auf dem Weg zum Fluss necken die Frauen mit den Männern, die sie treffen. Dann baden sie die alte Frau und bringen sie in ihr Haus zurück.
Heute ist IVANOVDEN  (St. Johannestag)
Namenstag von allen mit den Namen Ivan, Vanjo, Vanja, Joan/Ioan, Joanna/Ioanna, Jonko/Jonka, Joto, Ivajlo, Ivo, Ivona, Kalojan, Jan/Jean, und Janna ( alle diesen Namen haben die Grundbedeutung "Gott ist Gnadig").