Nachrichten

Nachrichten

?Scene at a Crossroads? Theatrical Festival in Plovdiv

?Scene at a Crossroads? Theatrical Festival in Plovdiv

16.08.2003 00:00:00

The festival is organized as a mutual project with the International Institute of Mediterranean Theatre ? Madrid, and has annual issues ever since 1997. Leading Bulgarian theatres play their current season performances, and all the performances are united by some common topic. So far theatres from Greece, Romania, Macedonia, Ukraine, Spain, England, and many other countries have participated in that festival. The great Bulgarian actor and theatrical students? tutor Prof. Stefan Danailov is artistic director of the festival.
The spectacles are performed on the stages of the Plovdiv Drama Theatre, the City Culture Hall and the Ancient Theatre. In 2002, for the first time, a new form was experimented ? the so-called ?Street theatre? (consisting of sketch and grotesque performances on open stages). The organizers of this festival are the Plovdiv Municipality, Bulgarian National TV, Ministry of Culture, the National Theatrical Centre and the Plovdiv Drama Theatre.
This year Plovdiv will be hosting 20 ?hit? spectacles, gathered under the motto ?The Best of the Best from Bulgarian Theatre?. The general sponsor this year is ?Rosa Impex?Ltd, represented by its owner Eng.Dimitar Georgiev. The rest of the sponsors are KCM JSC, Dimex Holding, Ondilin, Vitosha Insurance Agency, Leipzig Hotel, Plovdiv Municipality and the National Theatrical Centre at the Ministry of Culture. The festival opens on September 11th, on the Ancient Theatre scene, with the musicale ?The Cuckoo?, a performance of the National Theatre ?Ivan Vazov?. The closing will be on Sept.21st, on the stage of the Plovdiv Drama Theatre, with the performance of ?Romeo and Juliet? by the Plovdiv Theatre actors.
Two more National Theatre performances will be presented at this year?s festival: ?Kimono?, an author?s performance of Rositsa Obreshkova, and ?Francesca? based on the play by Konstantin Iliev, director Margarita Mladenova, with the special performance of Tatyana Lolova. The Rhodope Drama Theatre will present two performances: ?The Bridget Jones? Diary? based on Helen Fielding?s book, director Gergana Dimitrova, and ?The Balkans are reading Yagosh Markovich?. The other theatres that will take part in the festival are the following: Small City theatre ?Behind the Canal?, The Prilep Theatre, The Moscow Theatre ?Luna?, The Army Theatre, The Rousse Theatre, The Bourgass Theatre, The Vratsa Theatre and the National Theatrical and Film Arts Academy.
The tickets for all the performances will be released for sale in the beginning of September, and the prices will be 3, 4 and 5 leva. A ?live advertising? during the days of the festival will be performed by the actors of the Plovdiv youth theatre ?A?Part?.

Jahrestag seit dem Tod von Zar Peter I.
Am heutigen Tag im Jahre 969 stirbt Zar Peter I.
ST. GREGOR, der Theologe
ST. GREGOR, der Theologe
25.01.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Grigor ( bedeutet der Wachsame)
Gotse Deltschev (1872-1903) ist an diesem Tag geboren
“ Ich nehme die Welt als einen Platz für kulturellen Wettbewerb zwischen den Völkern wahr “
Weltknuddeltag
Weltknuddeltag
21.01.2023 08:00:00
Die Welt begeht den Knuddeltag
PETLJOVDEN (HAHNESTAG)
PETLJOVDEN (HAHNESTAG)
20.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Efthimios (Evtim, Euthim). Ritualtafel: gekochter weißer Hahn, Ritualbrot
Heute ist ATANASSOV DEN (der Tag des heiligen Athanassius)
Namenstag von allen mit den Namen Atanas, Atanaska, Nasso, Natscho, Nassja.
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
ANTONOVDEN (St. Antoniustag)
17.01.2023 09:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Anton, Antonia, Antoanneta, Andon, Doncho, Donka, Donna, Donni, Toni.
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST
JUSHNIZI - VERISHNIZI FEST
16.01.2023 09:00:00
Dieses Fest ist das erste von dem Komplex “ Antonovden - Atanassovden “ (im Zeitraum 16.-18.Januar) und ist eine Vorbereitung auf die nächsten zwei großen Feste.
St.TATIANATAG
St.TATIANATAG
12.01.2023 09:00:00
Namenstag von Tatiana oder Tanja
BABINDEN ( Omastag) – der Tag der alten Geburtshelferinnen
Bekannt ist die Sage über den ägyptischen König (Faraon), der den alten Frauen-Hebammen befahl, jeden neugeborenen judischen Jungen zu töten. Die alten Frauen jedoch taten das nicht, weil sie Angst vor Gotte hatten. Deshalb wurden sie von Ihm mit Gutem beschenkt.Babinden ist ein Feiertag, der die  alten Geburtshelferinnen, die früher trotz ihren jungen Jahren liebevoll „Omas“ genannt wurden, ehrt.  Das Fest hat drei Hauptrituale: Erstens-das Baden der kleinen Babys ( gewöhnlich tut das die alte Frau – die Geburtshelferin „die Baba “), mit vielen Segenssprüchen begleitet; zweitens - das rituelle Bestreichen der kleinen Kinder mit Honig und Butter, und drittens – das Beschenken der Baba mit Wolle und Ritualkringeln. Am Fest beteiligen sich alle jungen Frauen, denen die Baba  im vergangenen Jahr Geburtshilfe geleistet hat. Sie bringen Brot, Baniza (Blätterteigkuchen mit Käse), gebratenes Huhn und Wein mit. Sie waschen der alten Frau die Hände, beschenken sie mit  Hemden, Schürzen und Strümpfen. Das Fest endet mit dem so genannten “Wletschugane”-Ritual ( das Baden der alten Frau). Die Frauen bringen die alte Hebamme zum Fluss oder zum Brunnen und führen das  Zeremoniellbaden durch. Alle Frauen sind mit rotem Paprika und Wolle geschmückt. Dabei singen sie Lieder mit erotischen Motiven und tanzen. Zum Fest sind keine Männer zugelassen. Auf dem Weg zum Fluss necken die Frauen mit den Männern, die sie treffen. Dann baden sie die alte Frau und bringen sie in ihr Haus zurück.