Nachrichten
Wissenswert
Einleitung
Das slawische Alphabet und die bulgarische Sprache
Währung
Nützliche Reisetipps
Die bulgarische Kost & Die bulgarische Küche
Die Schönheit der bulgarischen Vergangenheit
Die bulgarische Musik
Photogalerie
Figuren in Plovdiv
Geschichte von Plovdiv
Kulturerbe
Sitten&Namenstage
Nachrichten
Nachrichten
KRASTOVDEN (Der Kreuztag)
14.09.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Krastina, Krastjo, Krastan, Kantscho, Stavri.
Dem alten bulgarischen Festkalender nach begann am Kreuztag die Einbringung der Traubenernte. Man bereitete die Weinfässer vor, die Frauen und Mädchen begannen, die Körbe für die Trauben zu flechten. Deshalb nannte man in manchen Regionen Bulgariens den Kreuztag auch noch Grosdobernik (zu Deutsch: Traubenernte).Die Ritualbrote sahen an diesem Tag wie Kreuze aus. Als die Frau das Brot am Abend brach, sprach sie: „Das Kreuz soll uns vor Kreuzschmerzen schützen!“.
An diesem Tag feiert die Ostorthodoxe Kirche das Fest der Kreuzerhöhung.
An die Legende von der Kreuzfindung der Helena schließt die von der Eroberung des Kreuzes und der Zerstörung des Grabestempels in Jerusalem durch Chosroes II. im Jahr 614 an. Heraklius, Kaiser von Byzanz - dem heutigen Istanbul, besiegte Chosroes 627 und brachte das zurückgewonnene Kreuz nach Jerusalem. Da schloss sich zunächst das Stadttor von selbst, erst als Heraklius Rüstung und kaiserliche Insignien ablegte, barfuß und in einfacher Kleidung mit dem Kreuz anklopfte, öffnete ein Engel das Tor, durch das auch Christus geschritten war. Das Kreuz wurde in einem erneuerten Bau aufgestellt.
Am 14. September 335 wurde in Jerusalem im Auftrag von Kaiser Konstantin die Auferstehungskirche - heute als Grabeskirche bekannt - geweiht; dabei richtete Bischof Makarios I. ein Kreuz auf. Nachdem die Perser dieses Kreuz geraubt hatten, wurde es von Kaiser Heraklius 628 zurückerobert und eigenhändig wieder am ursprünglichen Platz aufgestellt. Erstmals 415 wurde in Jerusalem das Weihefest der Kreuzkirche gefeiert, seit 530 stand die Auffindung und Erhöhung des Kreuzes im Mittelpunkt des Festes. Im 7. Jahrhundert wurde das Fest von Rom übernommen, 629 wurde es auf den 14. September festgesetzt. Seitdem ist es oft mit der Verehrung von Kreuzreliquien verbunden.
Im orthodoxen Gottesdienst neigt an diesem Tag der Priester ein großes Kreuz langsam in die vier Himmelsrichtungen, womit das Kreuz geehrt und zugleich das Volk gesegnet wird.
Bulgaria?s participation in St. Petersburg?s jubilee
31.05.2003 00:00:00
Streaming for artists and curators
28.05.2003 00:00:00
SIELA 2003
27.05.2003 00:00:00
Bulgaria - Economy - May'2003
26.05.2003 00:00:00
Bulgaria at Expo 2005 - EXHIBITION OF GLOBAL HARMONY
10.05.2003 00:00:00
23rd INTERNATIONAL CONSUMER GOODS AND TECHNOLOGIES FAIR - Plovdiv(5-10 May'2003)
09.05.2003 00:00:00
PRESIDENT PURVANOV - BRUSSELS
08.05.2003 00:00:00
Now in Plovdiv -INTERNATIONAL CONSUMER GOODS AND TECHNOLOGIES FAIR
07.05.2003 00:00:00
General Borissov's resignation
30.04.2003 00:00:00
Bachkovo Monastery
29.04.2003 00:00:00
<
1
2
…
434
435
436
437
438
439
440
>