Nachrichten

Nachrichten

Closing the 28th Film Festival ?Golden Chest?

Closing the 28th Film Festival ?Golden Chest?

25.10.2003 00:00:00

Giving the awards and the official closing of the film festival was broadcasted by the Bulgarian National TV - Channel One BNT, on October 25th. Before presenting to you the four members of the International Jury, we would like to quote what one of the VIP guests, the actor John McCook (starring as Eric Forrester in ?The Bold and the Beautiful?) admitted: ?Plovdiv captured my heart, I will be looking forward to coming to the Black Sea coast??International Jury
Section One: Fiction Films and Serials
Chairman: Dr. Bozhidar Monov ? Bulgaria
Members: Prof. Silvio Fishbein ? Argentina; Alex Butworth ? a writer and playwright; Iccah Shabatov ? Israel (born in Bulgaria in 1948 but his parents left for Israel when he was just six months old) producer of various children?s and TV programs; Roman Carmen ? director and director of photography of the film ?Bulgaria, my love?, and author of the documentaries: ?Impatient People?, ?Lenin in Kremlin?, ?Hemingway ives in Havana?, and others.
Section Two: Fiction Films and Serials for Kids and Teenagers
Chairman: Prof. Mariana Evstatieva-Biolcheva ? Bulgaria
Members: Sai Paranjpai ? a writer, screen writer and a director. She publishes her first book of fables at age of 8. Author of many plays for both kids and adults, most of which have won various national awards. A TV and theatrical director, she had the honor to direct the first special program of TV Bombay. Her film ?The Immigrants? was presented to 17 film festivals and is a Grand Prix winner from the Cannes Film Festival. Until recently she was the president of the Junior Film Society of India under the guardianship of the Ministry of Information and Medias ? a position she had for two mandates in a row;  Violeta Oltean ? Director of the International Department of the Romanian National TV. She has a Master?s degree in Comparative Linguistics of the Slavonic Languages, graduated an Education course with the BBC, and has a French diploma in International Relationships Management. She worked as a TV presenter for the Romanian TV, producer of documentaries, co-producer with various TV organizations from Canada, USA, Japan, Great Britain. She is the president of the International Radio and TV University situated in Paris, a member of the jury of various international film festivals ? Moscow, Warsaw, Berlin, Monte Carlo and, of course, The Golden Chest Festival, vice president of the SIRCOM, etc.
Section Three - Documentaries: Ivo Draganov ? born March 19th, 1951 in Sofia. Graduated from the Higher Institute for Theatrical and Film Arts, Major Filming, and he later studies a course of TV Management with the BBC- Wales, Foundation Thompson, a course of Effective Management with the London Open University, and a course of Legal Regulation with the National Frequencies Agency ? France.
Members: Rolf Ortel ? born in 1939 in The Hague, Netherlands, lives and works in Amsterdam - cinematographer, producer and a teaching specialist; Igor Romanovski ? born 1934, graduated from the MHAT (Moscow Theatrical Academy). He used to work as a director with the Moldova National TV, as well as with the Ostankino Central Soviet TV in the departments News, Kid and Teenage Programs, Scientific Programs.
Section Four ? First Steps
Chairman: Dr. Stanislav Semerdzhiev ? Deputy Dean of International Relations and Head of the Drama Department of the Higher Institute for Theatrical and Film Arts - Sofia, Bulgaria. A frequent teaching guest at the European Stage Program SOURCES, as well as at universities in USA, Brazil, Argentina, Chili, Germany, Sweden, Finland and Turkey. Author of more than 120 scientific and criticism articles. A screenwriter and editor of over 39 film and TV screenplays for Bulgarian, German, Finnish, Swedish, Norwegian and French companies. He is vice-president of the International Association of Film and TV Schools ? CILECT (2002 ? 2006).
Members: Dick Ross ? he starts his career as a BBC journalist and works for BBC in the period 1965-1980. During the last ten years he is the chief editor of the 19:00 hrs news editions. In 1980 he becomes professor of filming at the Royal Arts College in London, and in 1989, along with Milos Forman ? Chairman of the Film Department at the Columbia University in New York, and from 1990-1992 ? of the University of New York. At the moment he is a member of the screenplay program SOURCES-2, as well as a professor at the Norwegian National Film School;   Malte Wodman ? born in Sweden. He graduates in London, and has worked in the field of film production in several countries ? Sweden, Denmark and England since 1972. In 1997 he becomes the first artistic director of the National Norwegian Film and TV School in Lillehammer, Sweden.

Golden Chest Film Festival awards:
1.Best Female Actor Award ? the jury assigned this award to five actresses together, which was an unprecedented decision in the tradition of the Golden Chest Film Festival. The five awarded actresses are: Maria Kavardzhikova, Tsvetana Maneva, Plamena Getova, Mariana Zhikich and Evgenia Alexandrova - from the Ivanka Grabcheva?s film ?One calorie of tenderness?.
2.Best Male Actor Award was granted to the Russian actor Egor Beroev, for his role in the film ?Railroad romance?
3.Grand Award of the festival in the Fiction Films Section was granted to the film by the director Krassimir Kroumov ?Under one and the same sky?.
4.Directing Award was granted to the director Ivan Nichev for the film ?Travelling to Jerusalem? (this is the film, chosen to present Bulgaria at the film selection for the Oscar Awards nominations).
5.Original Concept Special Award was granted to the director Teddy Moskov?s film ?Rhapsody in white?
6.Best Cameraman Award was granted to Konstantin Zankov, for the film ?Warming up yesterday?s lunch?
7.Three awards were granted to the team, which created the film from Finland ?The story of a homeless child? ?Junior Jury Award, Adult Commission Award and Best Junior Actress Award by the Bulgarian Artists Union (granted to the young Mariana Kesseli).
8.Junior Production Special Award was granted to the film ?A preserve for pink pelicans?, starring Krastyu Lafazanov.
9.Golden Chest Award for Documentary was granted to the Japanese production ?Quiet heart?. Special Award for Documentary was granted to the director Adela Peeva for the film ?Whose is that song?.
10. First Steps Award in the Debutants Section was granted to the Swedish film-students.

1. Dezember - Welt-Aids-Tag
1. Dezember - Welt-Aids-Tag
01.12.2022 09:00:00
Wenigstens am Welt-Aids-Tag am 1. Dezember sprechen wir über die immer noch tödliche Immunschwächekrankheit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO leben über 33 Millionen Menschen weltweit mit dem HI-Virus; mehr als 2,3 Millionen davon in Europa.Vor über 25 Jahren war in Bulgarien zum ersten Mal von Aids die Rede. Damals konnte man die HIV-Infizierten an einer Hand abzählen. Heute leben laut offizieller Statistik rund 1200 Bulgaren mit dem Virus. Die Dunkelziffer liegt jedoch deutlich höher. Nichtregierungsorganisationen gehen von mindestens 4000 aus. Besorgniserregend ist, dass das Einstiegsalter sinkt, kommentiert für Radio Bulgarien Dr. Tonka Wurlewa. Sie ist für das Anti-Aids-Programm beim bulgarischen Gesundheitsministerium zuständig."Unsere Analyse zeigt, dass die HIV-Infizierten in Bulgarien in keiner Altersgruppe konzentriert sind", sagt Dr. Wurlewa. "Der jüngste HIV-Positive ist 15, der älteste – 66 Jahre alt. Das Einstiegsalter ist deutlich gesunken und das macht uns Sorgen. Mehr noch – mehr als die Hälfte der Infizierten, die sich in den letzten Jahren angesteckt haben, sind junge Menschen unter 30 Jahren", betont Dr. Wurlewa vom Gesundheitsministerium.Die Behandlung der HIV-Patienten kostet sehr viel Geld. Außerdem sprechen wir hier von einer lebenslangen Therapie. Die heute angewandten Präparate schränken zwar die Auswirkungen des Virus auf das Immunsystem ein, töten ihn jedoch nicht ab. So können die Patienten mit dem gefährlichen Virus leben, ohne unbedingt an Aids zu erkranken. Die Therapiekosten werden vom Staat getragen – das sieht das Gesetz vor. Damit sind aber die Probleme bei weitem nicht gelöst – die Medikamenten reichen einfach nicht aus, weil sie nach schwerfälligen und komplizierten Ausschreibungen nach Bulgarien geliefert werden.Doch, HIV-Positive haben in Bulgarien ein weiteres, wenn nicht vielleicht größeres Problem – sie werden in unserer Gesellschaft immer noch nicht toleriert. Selbst Ärzte verweigern die Behandlung, wenn sie erfahren, dass der Patient mit HIV infiziert ist. Die sexuelle Aufklärung lässt auch viel zu wünschen übrig, wie die Assoziation für Familienplanung in Sofia in ihrer Praxis festgestellt hat. Jeder zweite Jugendliche macht seine ersten sexuellen Erfahrungen ohne Kondom und ohne überhaupt zu verhüten. Eine Internet-Umfrage der Assoziation ergab, dass der überwiegende Teil der Schüler in Bulgarien noch nie einen Aids-Test gemacht hat. Dabei gibt es im ganzen Land 19 Praxen, die anonyme und kostenlose Tests und Beratung anbieten. Man kann sich auch den Aids-Schnelltest für zuhause kaufen.Vor diesem Hintergrund entschlossen sich Patientenorganisationen, eine landesweite Aufklärungskampagne zu starten. Wladimir Wenzislawow ist Initiator der Kampagne:"Wir kämpfen gegen das Stigma auch unter den Jugendlichen, dass die Aids-Infizierten etwas falsches gemacht haben müssen, um sich anzustecken. Und deshalb lassen sie sich nicht testen", sagt Wenzislawow. "Wir müssen einfach mehr und öfter über Aids erzählen sprechen, wo und wie man sich untersuchen lassen kann. Deshalb haben wir auch einen Internetportal entwickelt, wo all diese Fragen eine Antwort bekommen. Uns geht es um Aufklärung, denn da muss man anfangen", ist Wladimir Wenzislawow überzeugt.Doch, über Aids wird in Bulgarien nach wie vor fast nur am 1. Dezember gesprochen. Von längerer Dauer soll die heute gestartete Kampagne der Nichtregierungsorganisationen sein. In den kommenden drei Monaten wollen freiwillige Helfer Schulen und sonstige öffentlichen Einrichtungen besuchen und unter dem Motto "Präservatiere dich" aufklären. bnr.bg
Heute ist ANDREEVDEN
Heute ist ANDREEVDEN
30.11.2022 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Andrej, Andriana ( der Name bedeutet “der Mannhafte”).Im traditionellen Kalender wird Andreevden als Beginn des Winterfestzyklus bezeichnet. Im ganzen Land wird dieser Tag mit dem Glauben verbunden, dass ab diesem Tag der Tag wie ein Hirsenkorn zu wachsen anfängt, und die Sonne sich wie ein Huhn im Ei bewegt. Damit die Ernte gut und reich ist, kocht die Hausfrau am Abend gegen das Fest in einem neuen Topf Weizen, Mais, Bohnen, Linse u.a.. Am Morgen wird das Gekochte zu Hause gegessen, indem jeder zuerst ein bisschen Körner in die Erde wirft, damit die Saat höher schießt.Der Apostel Andreas war der Bruder von Simon Petrus, wie dieser von Beruf Fischer; er stammte aus Bethsaida.Er war der erste, den Jesus  als seinen Jünger berief; zuvor war er Anhänger Johannes', des Täufers.Die Legende lässt Andreas dann das Evangelium in Pontus und Bithynien in Kleinasien, in Thrakien - dem heutigen Bulgarien entsprechend, schließlich in Griechenland verkündigen. In Mirmidonia - möglicherweise in Thessalien gelegen - befreite er den gefangenen Matthäus und gab dem Geblendeten das Augenlicht wieder. Zahlreiche weitere Wunder, Heilungen und Erweckungen werden berichtet. Schließlich hielt er sich in Achaia auf, baute Kirchen und bewirkte zahlreiche Bekehrungen. In Patras heilte Andreas nach der Überlieferung Maximilla, die Frau des Statthalters Ägeas von Patras, und bekehrte sie zum Christentum. Er riet ihr eheliche Enthaltsamkeit; Daraufhin dem Statthalter gegenüber gestellt, konnte er diesen in einer ausführlich berichteten Disputation nicht vom Christentum überzeugen. Der Statthalter ließ Andreas geißeln und zu besonderer Pein und langsamem Tod an ein X-förmiges Kreuz binden. Zwei lange Tage hängend, predigte Andreas dem Volk, himmlisches Licht verhüllte den Sterbenden. Ägeas verhöhnte ihn, wurde daraufhin mit Wahnsinn geschlagen und starb, ehe er sein Haus wieder erreichte. Maximila ließ Andreas mit großen Ehren bestatten.  
KATERININDEN (St. Kathareintag)
KATERININDEN (St. Kathareintag)
24.11.2022 10:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Ekaterina, Katerina, Katja.Der Gedenktag von der St.Märtyrerin Katharina ist in Bulgarien Katerininden (St. Kathareintag) genannt. Die Menschen verehren diese Heilige wegen ihrer Fähigkeit, Pocken und Tollwut zu heilen. Die Frauen bereiten Ritualbrote zu und mit Honig bestrichen verteilen sie sie unter den Nachbarn und Verwandten  - zum Schutz vor Pocken, für Gesundheit und Wohlstand und zum Ehren von St. Katharina, die auch Schützerin der Mutterschaft ist.\r\nKatharina reiste nach Alexandria. Als der römische Kaiser Maxentius während eines Militärzugs in die Stadt heidnische Opfer auch von den Christen verlangte, intervenierte sie und fragte, warum der Kaiser nicht seinem Aberglaube abschwöre und sich zu Christus bekenne. Der Kaiser verlangte auch von ihr das Götzenopfer; Katharina weigerte sich und bestand darauf, ihr Recht und ihre besseren Argumente in einer Diskussion zu beweisen. Der Kaiser lud die 50 besten Philosophen ein, die aber allesamt gegen die kluge Argumentation Katharinas die Waffen strecken mussten und sich selbst taufen ließen; dafür wurden sie vom wütenden Kaiser verbrannt. Nun bot er selbst Katharina die Ehe an; sie weigerte sich, worauf der Kaiser ihr die Kleider vom Leib riss; er ließ sie mit bleikugelbesetzten Geißeln ausgepeitschten und ins Gefängnis werfen. Im Kerker brachte ihr eine weiße Taube Nahrung, ein Engel tröstete sie, worauf die Wachmannschaft sich bekehrte. \r\nSchließlich sollte Katharina gerädert und gevierteilt werden, doch die Räder brachen und töteten statt dessen die Folterer. Dieses Wunder brachte das Volk, die Garde und die Kaiserin auf ihre Seite. Als seine eigene Frau ein Bekenntnis an die Macht des Christengottes ablegte, ließ der Kaiser Katharinas Brüste abreißen und die seine ganze von ihr bekehrte Garde umbringen. Wenig später ließ er Katharina enthaupten, doch aus ihrer Halswunde strömte kein Blut, sondern Milch; Engel ergriffen ihren Leib und entführten sie auf den Berg Sinai, wo deshalb das Katharinenkloster entstand.
ST. ALEXANDER NEWSKIJ
ST. ALEXANDER NEWSKIJ
23.11.2022 08:00:00
Namenstag von Alexander, Alexandra, Sasho, Sashka, Tsanko.
Mariä Tempelgang – Der Tag der christlichen Familie
Am 21. November feiert die orthodoxe Kirche eines der größten christlichen Feste - Mariä Tempelgang oder Mariä Opferung. Der Tag wird auch als Fest der christlichen Jugend und Familie geehrt.
ST. MATTHÄUS
ST. MATTHÄUS
16.11.2022 08:00:00
Namenstag von allen mit dem Namen Matei.St. Matthäus (bedeutet Gottes Geschenk) war einer der Apostel, er hieß ursprünglich Levi. Die ersten drei Evangelien erwähnen, dass er Zöllner in der antiken Hafenstadt Kapernaom war - also einer der von den Juden verachteten - im Dienst der römischen Besatzungsmacht stehenden - Steuereintreiber.\r\nMatthäus gilt in der Tradition als der Verfasser des ersten Evangeliums. Der Überlieferung nach zog er nach Abschluss dieser Arbeit im Jahr 42, nach Parthien um das Evangelium zu verkünden.\r\nFür mehr Info hier
KOLEDNI ZAGOVEZNI (Weihnachtsfasttag )
Nach Allerseelen und Rangeltag folgte der Weihnachtsfasttag, der letzte Tag der Vorfastenzeit zu Weihnachten. An diesem Tag durfte man zum letzten Mal Fleisch und Milch essen.
Heute ist der Gedenktag von St. Menas (auch Minas), St. Victor und St. Vicentius
Namenstag von allen mit den Namen Mina, Minka, Mintscho; Victor, Victoria; Vikentij.
8. November - Tag des Erzengels Michael
Das christliche Fest “ Konzil von St. Archangel Michael, genannt auch Rangelstag oder Hrangelstag wird im November gefeiert. Michael wird als der - schon vor Beginn der Schцpfung - Luzifer stьrzende Kдmpfer dargestellt. Er war nach der Ьberlieferung der Engel mit dem Schwert, der den Drachen durchbohrt. Michael wird auch als der Engel identifiziert, der den anderen Drachen in den Abgrund stьrzt ;er wird nach Kommentaren zur Apokalypse beim Erscheinen des Antichrist auch diesen tцten. Er gilt als der Seelengeleiter, und hдlt die Seelenwaage; noch heute wird er deshalb im Totenoffizium der katholischen Kirche angerufen mit der Bitte, "dass der Bannertrдger Sankt Michael die Seelen ins heilige Licht fьhre". Michael empfдngt demnach die Seligen im Paradies, so wie Petrus an der Himmelspforte.Die orthodoxe Kirche verehrt St. Michael als einen der sieben Engel, die immer vor dem Gottes Thron stehen: Erzengel Michael prдsentiert die Gottes Worte, Erzengel Gavrail – Trдger der Gottes Geheimnisse, Rafail – Heiler mit Gottes Hilfe, Uriel – Aufklдrer der Seelen, Selaphiel – Anbeter und Fьrsprecher vor Gotte, Jehudill – den Gott rьhmend, Barachiel – Trдger der Gottes Segen. Die Erzengel sind die Schьtzer des Menschengeschlechts und jeder Mensch bekommt noch bei seiner Geburt einen Schutzengel.Namenstag von allen mit den Namen Angel, Angelina, Michaill, Gavrail, Radka, Radko, Raina, Ognian, Plamen, Emilia, Emil.Ritualtafel: Ritualbrot, Rotwein, Lammfleisch
ARCHANGELSKA (GOLIAMA) SADUSCHNITSA (Totengedenktag (Allerseelen) – der Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael
Am ersten Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael ist der große Totengedenktag, oder wie man ihn auch noch nennt: Erzengel-Totengedenktag.