Nachrichten

Nachrichten

Closing the 28th Film Festival ?Golden Chest?

Closing the 28th Film Festival ?Golden Chest?

25.10.2003 00:00:00

Giving the awards and the official closing of the film festival was broadcasted by the Bulgarian National TV - Channel One BNT, on October 25th. Before presenting to you the four members of the International Jury, we would like to quote what one of the VIP guests, the actor John McCook (starring as Eric Forrester in ?The Bold and the Beautiful?) admitted: ?Plovdiv captured my heart, I will be looking forward to coming to the Black Sea coast??International Jury
Section One: Fiction Films and Serials
Chairman: Dr. Bozhidar Monov ? Bulgaria
Members: Prof. Silvio Fishbein ? Argentina; Alex Butworth ? a writer and playwright; Iccah Shabatov ? Israel (born in Bulgaria in 1948 but his parents left for Israel when he was just six months old) producer of various children?s and TV programs; Roman Carmen ? director and director of photography of the film ?Bulgaria, my love?, and author of the documentaries: ?Impatient People?, ?Lenin in Kremlin?, ?Hemingway ives in Havana?, and others.
Section Two: Fiction Films and Serials for Kids and Teenagers
Chairman: Prof. Mariana Evstatieva-Biolcheva ? Bulgaria
Members: Sai Paranjpai ? a writer, screen writer and a director. She publishes her first book of fables at age of 8. Author of many plays for both kids and adults, most of which have won various national awards. A TV and theatrical director, she had the honor to direct the first special program of TV Bombay. Her film ?The Immigrants? was presented to 17 film festivals and is a Grand Prix winner from the Cannes Film Festival. Until recently she was the president of the Junior Film Society of India under the guardianship of the Ministry of Information and Medias ? a position she had for two mandates in a row;  Violeta Oltean ? Director of the International Department of the Romanian National TV. She has a Master?s degree in Comparative Linguistics of the Slavonic Languages, graduated an Education course with the BBC, and has a French diploma in International Relationships Management. She worked as a TV presenter for the Romanian TV, producer of documentaries, co-producer with various TV organizations from Canada, USA, Japan, Great Britain. She is the president of the International Radio and TV University situated in Paris, a member of the jury of various international film festivals ? Moscow, Warsaw, Berlin, Monte Carlo and, of course, The Golden Chest Festival, vice president of the SIRCOM, etc.
Section Three - Documentaries: Ivo Draganov ? born March 19th, 1951 in Sofia. Graduated from the Higher Institute for Theatrical and Film Arts, Major Filming, and he later studies a course of TV Management with the BBC- Wales, Foundation Thompson, a course of Effective Management with the London Open University, and a course of Legal Regulation with the National Frequencies Agency ? France.
Members: Rolf Ortel ? born in 1939 in The Hague, Netherlands, lives and works in Amsterdam - cinematographer, producer and a teaching specialist; Igor Romanovski ? born 1934, graduated from the MHAT (Moscow Theatrical Academy). He used to work as a director with the Moldova National TV, as well as with the Ostankino Central Soviet TV in the departments News, Kid and Teenage Programs, Scientific Programs.
Section Four ? First Steps
Chairman: Dr. Stanislav Semerdzhiev ? Deputy Dean of International Relations and Head of the Drama Department of the Higher Institute for Theatrical and Film Arts - Sofia, Bulgaria. A frequent teaching guest at the European Stage Program SOURCES, as well as at universities in USA, Brazil, Argentina, Chili, Germany, Sweden, Finland and Turkey. Author of more than 120 scientific and criticism articles. A screenwriter and editor of over 39 film and TV screenplays for Bulgarian, German, Finnish, Swedish, Norwegian and French companies. He is vice-president of the International Association of Film and TV Schools ? CILECT (2002 ? 2006).
Members: Dick Ross ? he starts his career as a BBC journalist and works for BBC in the period 1965-1980. During the last ten years he is the chief editor of the 19:00 hrs news editions. In 1980 he becomes professor of filming at the Royal Arts College in London, and in 1989, along with Milos Forman ? Chairman of the Film Department at the Columbia University in New York, and from 1990-1992 ? of the University of New York. At the moment he is a member of the screenplay program SOURCES-2, as well as a professor at the Norwegian National Film School;   Malte Wodman ? born in Sweden. He graduates in London, and has worked in the field of film production in several countries ? Sweden, Denmark and England since 1972. In 1997 he becomes the first artistic director of the National Norwegian Film and TV School in Lillehammer, Sweden.

Golden Chest Film Festival awards:
1.Best Female Actor Award ? the jury assigned this award to five actresses together, which was an unprecedented decision in the tradition of the Golden Chest Film Festival. The five awarded actresses are: Maria Kavardzhikova, Tsvetana Maneva, Plamena Getova, Mariana Zhikich and Evgenia Alexandrova - from the Ivanka Grabcheva?s film ?One calorie of tenderness?.
2.Best Male Actor Award was granted to the Russian actor Egor Beroev, for his role in the film ?Railroad romance?
3.Grand Award of the festival in the Fiction Films Section was granted to the film by the director Krassimir Kroumov ?Under one and the same sky?.
4.Directing Award was granted to the director Ivan Nichev for the film ?Travelling to Jerusalem? (this is the film, chosen to present Bulgaria at the film selection for the Oscar Awards nominations).
5.Original Concept Special Award was granted to the director Teddy Moskov?s film ?Rhapsody in white?
6.Best Cameraman Award was granted to Konstantin Zankov, for the film ?Warming up yesterday?s lunch?
7.Three awards were granted to the team, which created the film from Finland ?The story of a homeless child? ?Junior Jury Award, Adult Commission Award and Best Junior Actress Award by the Bulgarian Artists Union (granted to the young Mariana Kesseli).
8.Junior Production Special Award was granted to the film ?A preserve for pink pelicans?, starring Krastyu Lafazanov.
9.Golden Chest Award for Documentary was granted to the Japanese production ?Quiet heart?. Special Award for Documentary was granted to the director Adela Peeva for the film ?Whose is that song?.
10. First Steps Award in the Debutants Section was granted to the Swedish film-students.

Heute ist IVANOVDEN  (St. Johannestag)
Namenstag von allen mit den Namen Ivan, Vanjo, Vanja, Joan/Ioan, Joanna/Ioanna, Jonko/Jonka, Joto, Ivajlo, Ivo, Ivona, Kalojan, Jan/Jean, und Janna ( alle diesen Namen haben die Grundbedeutung "Gott ist Gnadig").
Heute ist BOGOJAVLENIE / JORDANOVDEN (Epiphania)
Namenstag von allen mit den Namen Jordan, Jordanka ( genannt nach dem Heiligen Fluß Jordan), Daniel, Daniela, Bojan, Bojana, Bogdan, Bogdana ( bedeutet Gottes Geschenk),Bogoljub/a und Bogomil (bedeutet dem Gotte lieb).
Der erste BG General, General Major Sava Mutkurov am heutigen Tag 1852 geboren
Sava Mutkurov war ein aktiver Teilnehmer an der Vereinigung (1885), am Serbisch-Bulgarischen Krieg (1885), war Regent und Militärminister. Sava Mutkurov war immer im Dienst seiner Heimat und seines Volkes.
Heute ist SILVESTROVDEN (St. Silvestertag)
Namenstag von allen mit dem Namen Silvia, Silvester, Goran, Goritsa (“Silva” bedeutet “Wald” auf Latein, und “Gora” bedeutet das selbe auf Bulgarisch).
Heute ist VASSILJOVDEN (St. Vasilij / Basil, der Große)
Am 1.Januar zelebriert die Ostorthodoxe Kirche St.Vassilij den Großen ( im griechischen Kalender St.Basil), der um 330-379 lebte.
Glückliches Neujahr!
Glückliches Neujahr!
01.01.2023 01:00:00
Wir wünschen Ihnen ein sehr frohes und glückliches Jahr 2023 !
Mehr über Neujahr
Mehr über Neujahr
30.12.2022 08:00:00
***
STEFANOVDEN (St. Stephen oder Stefanstag)
Namenstag von allen mit den Namen  Stefan, Stefanka ( Stephan bedeutet “die Krone”), Stoil, Stojo, Stojka, Stojcho, Stoimen, Stoichko, Stojan, Stojanka, Stanka, Tanja, Tanjo, Tsonko/a, Tsanko/a, Stanimir/a, Stamen, Zaprjan/a; Ventsislav/a (auch Dez. 30.).\r\nDer dritte Weihnachtstag ist Stefanovden (Stephanstag). Allen, die Namenstag an Weihnachten haben, schenkte man weiЯe Leinentьcher und man tanzte Reigentдnze fьr sie. Sie tanzen den letzten rituellen Reigentanz “buenek”.\r\nNach den Volkslegenden glaubte man , vergesse man an Weihnachten, das ausgeliehene Salz zurьckzugeben, werde man Augenschmerzen haben. Hцrte man an Weihnachten einen Rausch am Ohr, so bedeutete es, dass ein Schutzengel vorbei gekommen ist. Deshalb musste man sich drei Mal bekreuzigen und sich etwas wьnschen.\r\nMehr Info-hier
WEIHNACHTEN GEBURT CHRISTI – 25. Dezember
Namenstag für: Hristo, Hristina, Christina, Kolio, Bojin, Radostin, Radomir, Mladen.Ritualtafel: Sülze, Schweinebraten, frisch gebackenes Brot, Blätterteigkuchen mit Fleisch, Milchblätterteigkuchen, gebratene Leber, Dörrfleisch mit Sauerkraut, gebratenes Huhn.Das Weihnachtsfest  oder Große Weihnachten dauerte drei Tage lang. Früher ging man am Morgen in die Kirche und anschließend versammelten sich alle auf dem Dorfplatz, wo die Ritualbrötchen der unverheirateten Mädchen ersteigert wurden. Es war eine Frage der Ehre für jeden Junggesellen, das Brötchen seiner Auserwählten zu ersteigern, egal, was es ihm kostete. Man glaubte, vergesse man an Weihnachten, das ausgeliehene Salz zurückzugeben, werde man Augenschmerzen haben. Hörte man an Weihnachten einen Rausch am Ohr, so bedeutete es, dass ein Schutzengel vorbei gekommen ist. Deshalb musste man sich drei Mal bekreuzigen und sich etwas wünschen. An Weihnachten durften die Kinder mit dem Feuer nicht spielen, sonst würden sie sich nachts einnässen. Nach der langen Fastenzeit aß man am Mittag, nach der Messe in der Kirche, zum ersten Mal Fleisch. Am ersten Weihnachtstag bereitete man Schweinebraten vor. Das Weihnachtsfest ist eine eigenartige Fortsetzung des Heiligen Abends, weil es noch um Mitternacht beginnt – mit dem Brauch “ Koleduvane”. Teilnehmer daran sind nur Männer – Junggesellen, Verlobten und jung verheiratete Männer. Alle tragen jedoch einen Gesamtnamen, der in den verschiedenen Mundarten in verschiedener Form ist – Koledari, Koladnizi, Koledare, Kolednizi u.s.w. Die Vorbereitung der Weihnachtsburschen beginnt noch während der Fastenzeit. Sie versammeln sich bereits am Ignatiustag (Ignazhden) im Haus des Anführers, der verheiratet sein musste. Er kennt außerdem alle Bräuche und Traditionen des Dorfes. Die Koledari singen zu zweit. Die Gruppe der Weihnachtsburschen (10-15 Mann) teilt sich in vier Paare. Außerdem gehören dazu zwei jüngere Burschen, die die geschenkten Ritualbrötchen zu tragen haben. Beim Umzug durch die Häuser lernen sie die Bräuche und die Lieder.Die Koledari tragen Volkstrachten mit speziell verzierten Hüten. Sie gehen die ganze Nacht von Haus zu Haus und singen spezielle Rituallieder. In jedem Haus singen die Koledari spezielle Lieder für den Familienvater, die Hausherrin und jedes Familienmitglied. Das Lied ist eine Art Segensspruch für die ganze Familie und beginnt mit folgenden Worten:„Steh auf, Hausherr, steh auf, denn gute Gäste stehen vor der Haustür, gute Gäste, Koledari, sie bringen gute Nachrichten und Segen …”Nach dem Lied sagt der Anführer der Gruppe  den Segensspruch: “  Vom Herr – viel Gesundheit, von uns – viel Freude!”Die Koledari werden mit Geld, Fleisch, Bohnen, Wein u.a. beschenkt. Der Koleduvane - Brauch endet mit Reigentänzen am Dorfplatz.  
Noch mehr Info über Heilig Abend
Noch mehr Info über Heilig Abend
24.12.2022 11:00:00
Heilig Abend ist die Nacht vor Weihnachten, wenn sich die ganze Familie zum Festabenessen versammelt. Am Heiligen Abend werden traditionell sieben bzw. neun verschiedene Gerichte auf den Tisch gebracht werden. Sie symbolisieren die Hoffnung, dass der Tisch im kommenden Jahr ebenso reich gedeckt sein wird.\r\nIm bulgarischen Volkskalender beginnt Weihnachten um Mitternacht mit dem Brauch Koleduwane. Irgendwann nachts hört man  die Musik der Gajda (zu Deutsch: Dudelsack) und den Gesang der Koledari (zu Deutsch: Weihnachtsburschen). „Steh auf, Hausherr, steh auf, denn gute Gäste stehen vor der Haustür, gute Gäste, Koledari, sie bringen gute Nachrichten und Segen, vom Herr – viel Gesundheit, von uns – viel Freude…“ Mit der  Vorbereitung der Weihnachtsburschen beginnt man noch während der Fastenzeit. Koledari dürfen nur Junggesellen werden. Sie versammeln sich bereits am Nikolaustag im Haus des Anführers, der verheiratet sein muss. Er kennt außerdem alle Bräuche und Traditionen des Dorfes. \r\nDie Koledari singen zu zweit. Die Gruppe der Weihnachtsburschen teilt sich in vier Paare. Außerdem gehören dazu zwei jüngere Burschen, die die geschenkten Ritualbrötchen zu tragen haben. Beim Umzug durch die Häuser lernen sie die Bräuche und die Lieder. Zur Gruppe gehört ferner der Dudelsackspieler. In jedem Haus singen die Weihnachtsburschen spezielle Lieder für den Familienvater, die Hausherrin und jedes Familienmitglied. Der Umzug der Koledari endet in den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtstages, als sie in allen Häusern gewesen waren.\r\nSie können sich hier Fotos von unserer Weihnachtsparty am 22. Dezember 2005 ansehen – wie wir zusammen, wie ein Team von guten Freunden, Weihnachten gefeiert haben !