Nachrichten

Nachrichten

24. Mai - Tag der bulgarischen Kultur und des slawischen Schrifttums

24. Mai - Tag der bulgarischen Kultur und des slawischen Schrifttums

24.05.2023 09:00:00

Die Heiligen Brüder Kyrill und Method (Konstantin Kyrill der Philosoph und sein Bruder Methodius) - die Apostel des slawischen Schrifttums sind im Jahre 820 bzw. 815 in Thessaloniki geboren. Obwohl sie aus einer namhaften Familie stammten, verwarfen sie die weltlichen Ehrungen und wurden Mönche. Sie lebten in einem Kloster auf dem Bosporus, als die Chasaren Konstantinopel um einen christlichen Lehrer baten. Ausgewählt wurde Kyrill in Begleitung seines Bruders. Beide erlernten die Chasarsprache und bekehrten den größten Teil der Chasaren zum Christentum.

Kurz nach ihrer Mission bei den Chasaren, kam die Einladung des großmährischen Fürsten Rastislav, der den byzantinischen Kaiser Michael III. um die Entsendung von Missionaren bat, die die Leute in der Sprache des Volkes im christlichen Glauben unterweisen konnten, und auf diese Weise erhoffte der Fürst, den katholischen, „germanischen“ Einfluss zurückdrängen zu können – die Mährer wollten einen Lehrer, der ihnen beibringen konnte, die Kirchenmessen im Altkirchenslawischen zu halten . Kyrill und Method wurden für diese Mission ausgewählt. Bei der Vorbereitung auf die Mission schuf Kyrill ein neues Alphabet, Glagolica genannt, und mit der Hilfe seines Bruders übersetzte er die Bibel und die anderen liturgischen Bücher ins Altkirchenslawische – ein Werk, das ihnen viereinhalbe Jahre kostete.

Der sofortige Erfolg der Bücher erregte die Feindseligkeit der deutschen Herrscher und Geistlichen. Die Brüder gingen 867 nach Rom, um die Zustimmung des Papstes für das Altkirchenslawisch als Liturgiesprache zu erhalten. Kyrill starb am 4.Februar 869 in Rom und wurde in der Hl.Kliment-Basilik bestattet. Method ging nach Konstantinopel und mit der Hilfe einiger Schüler gelang es ihm, die Bibel und die wichtigsten Liturgietexte und Liturgiebücher ins Slawische fertig zu übersetzen. Die Feinde von Method hörten jedoch nicht auf, sich mit ihm feindselig auseinanderzusetzen, folglich wurde er krank und starb am 6.April 885. Der Einfluss Methodius in Großmähren wurde nach seinem Tod eingestellt, aber sein Werk wurde nach Bulgarien, Serbien und Russland übertragen, wo die südslawische Sprache von Kyrill und Method ( und ihr Alphabet, als Kyrillica bekannt), immer noch die offizielle liturgische Sprache der Kirche ist, und das slawische Alphabet, mit einigen wenigen Unterschieden, als Grundlage ihrer Sprachen gebraucht wird.

Namenstag von allen, die den Namen  Kiril und Metodi tragen.

Der männliche Vorname Kyrillos ist vom altgriechischen Wort für Herrscher abgeleitet. Methodios bedeutet so viel, wie Forscher. Die bulgarische orthodoxe Kirche feiert den Tag der Hl. Kyrillos und Methodios am 11. Mai, aber beeinflusst vom Feiertag des bulgarischen Schrifttums und der  Kultur am 24. Mai, feiern die Bulgaren auch an diesem Tag.

 

Heute ist SPASSOVDEN
Heute ist SPASSOVDEN
25.05.2023 10:00:00
Das große Fest Spassovden oder Christi Himmelsfahrt wird mit dem Wunsch für Gesundheit und Glück verbunden. Das Fest ist beweglich und wird 40 Tage nach Ostern, immer am Donnerstag zelebriert.
Hl. Hl. Konstantin und Elena
Hl. Hl. Konstantin und Elena
21.05.2023 08:00:00
Am 21. Mai feiert man das kirchliche Fest von St.St. Konstantin und Helena. Dieser Tag wird in verschiedenen Orten Bulgariens auch als das traditionelle Fest Kostadinovden gefeiert.Namenstag von allen, die Konstantin, Kostadin, Kostadinka, Kojtscho, Dinko, Elena, Elen, Eli, Elitsa heißen.In den meisten Regionen des Landes wird der Tag der St.St. Konstantin und Helena nur als kirchliches Fest zelebriert, das zum Gedenken des Kaisers Konstantin und seiner Mutter Helena gewidmet ist. Während der Regierung vom Kaiser Konstantin wurde der Christentum durch den Edikt von Mailand 313 zur Staatsreligion erklärt. Die Legende schreibt Helena auch die Auffindung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem zu.Das Fest trägt auch den Namen Kostadinovden – das letzte Frühlingsfest. Geglaubt wird, dass “ Elenka trüge den Hagel in ihrem Ärmel “, “ Elenka und Kostadin trügen den Hagel in einem Sack”.Mehr Info hier
Der Tag der Heiligen Slawenapostel Kyrill und Method
Die erste Zelebrierung des Tages der Heiligen Brüder Hl. Kyrill und Hl. Method wurde 1851 vom namhaften bulgarischen Aufklärer Naiden Gerov in Plovdiv organisiert. Heute wird der 11. Mai als kirchlicher Festtag der Heiligen Brüder landesweit begangen. 
9. Mai - der Europatag
9. Mai - der Europatag
09.05.2023 07:00:00
Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schuman seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerläßliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen.Dieser Vorschlag, der als "Schuman-Erklärung" bekannt wurde, gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union. Heute ist der 9. Mai zu einem Europäischen Symbol (Europatag) geworden, welches zusammen mit der Flagge, der Hymne und der einheitlichen Währung (Euro) die Einheit der Europäischen Union darstellt. An diesem Tag finden Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, die Europa seinen Bürgern und die Völker der Union einander näherbringen sollen.
Heute ist GERGJOVDEN ( Georgstag)
Heute ist GERGJOVDEN ( Georgstag)
06.05.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Georgi (Georg), Gergana, Ginka, Gina, Galja, Ganka, Gantscho, Gjuro/a, Gjurga, Gotse. Das Nationalfest Gergjovden ( Georgstag), in verschiedenen Regionen Bulgariens bekannt unter den Namen  Gergjuvden, Gjurgjuvden, Gergevden, Jourjovden, ist dem christlichen Heiligen St. Georg gewidmet, der nach dem  Volksglauben als Schützer der Schäfer und der Herden gefeiert wird. Im Altgriechischen bedeutet Georgius “Landwirt”.Ritualtafel: Lammbraten, Ritualbrot, frische Milch, Schafskäse, Joghurt, Schnittlauch, gekochte Weizenkörner, Blätterteigkuchen mit Butter und Käse, Eier.Mehr Info hier
Welttag der Pressefreiheit
Welttag der Pressefreiheit
03.05.2023 10:00:00
Die UNESCO erklärte 1992 den 3. Mai zum Welttag der Pressefreiheit, um die besondere Bedeutung der Pressefreiheit hervorzuheben.
Heute ist BORISOVDEN (Boristag)
Namenstag von allen mit den Namen Boris, Borislav, Borislava
Erster Mai – Tag der Arbeit – offizieller Feiertag in Bulgarien
Der Erste Mai ist in Bulgarien Tag der Arbeit
Für die orthodoxen Christen beginnt die Thomas-Woche
Mit dem Ostermontag beginnt die Thomas Woche
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.