Nachrichten

Nachrichten

ARCHANGELSKA (GOLIAMA) SADUSCHNITSA (Totengedenktag (Allerseelen) – der Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael

ARCHANGELSKA (GOLIAMA) SADUSCHNITSA (Totengedenktag (Allerseelen) – der Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael

05.11.2022 09:00:00

Am ersten Samstag vor dem Tag des Erzengels Michael ist der große Totengedenktag, oder wie man ihn auch noch nennt: Erzengel-Totengedenktag. Das ist nicht nur der letzte Totengedenktag im Jahr, sondern auch der bedeutendste. Am Grab der Verstorbenen muss es sieben Mahlzeilen geben, was der baldige Beginn der großen Fastenzeit vor Weihnachten verzeichnet.

Am letzten Totengedenktag im Jahr haben auch die kirchlichen Regeln große Bedeutung. Alle müssen geweihräuchert werden, denn der Teufel scheut den Weihrauch.Am Grab der Verstorbenen hinterlässt man brennende Kerzen, damit die Erinnerung an ihn stets brennt. Das Grab wird mit Rotwein und Wasser begossen. Dadurch glaubt man, die Beziehung zum Verstorbenen aufzufrischen. Dieses Ritual wurde von der ältesten Frau vollführt, die am Grab des Verwandten steht. Sie bricht anschließend auch das Ritualbrot. Danach setzt man sich ans Grab und isst, wobei man auch für den verstorbenen Platz lässt. Den ersten Bissen und den ersten Schluck Rotwein lässt man am Grab für den verstorbenen Verwandten. Es gilt, solche Speisen zuzubereiten, die der Verstorbene gern hatte. Sieht man am Allerseelen einen Schmetterling oder eine Fliege, so glaubt man, dass das die Seele des Verstorbenen ist.

Erster Mai – Tag der Arbeit – offizieller Feiertag in Bulgarien
Der Erste Mai ist in Bulgarien Tag der Arbeit
Für die orthodoxen Christen beginnt die Thomas-Woche
Mit dem Ostermontag beginnt die Thomas Woche
Welttag des Buches und des Urheberrechts
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
 Internationaler Tag der Erde
Internationaler Tag der Erde
22.04.2023 11:00:00
Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen.
Bulgarien feiert 143 Jahre seit dem Aprilaufstand
Am 20. April 1876 (nach altem Kalender oder am 1. Mai 1876 nach neuem Kalender) ist in der kleinen Gebirgsstadt Kopriwstiza der größte Aufstand der Bulgaren gegen die osmanische Fremdherrschaft ausgebrochen
OSTERSONNTAG
OSTERSONNTAG
16.04.2023 08:00:00
Namenstag von allen mit den Namen Velitschko, Velitschka, Velika, Veliana, Velina, Villi, Svetla.
Heiliger Samstag
Heiliger Samstag
15.04.2023 08:00:00
Diesen Tag nannte man früher auch noch Seelensamstag, denn die Frauen gingen am Heiligen Samstag zum Friedhof.
Heiliger Freitag (Karfreitag)
Heiliger Freitag (Karfreitag)
14.04.2023 08:00:00
Man nennt den Karfreitag auch Kreuzfreitag.
Heiliger Donnerstag (Gründonnerstag)
Am Gründonnerstag werden die Ostereier gefärbt.
Das Geheimnis des Turiner Grabtuchs
Im sagenumwobenen Turiner Grabtuch wurde angeblich Jesus von Nazareth nach der Kreuzigung begraben. Das Leinen zeigt zumindest etwas, das mit gutem Willen als Abdruck Jesu durchgehen könnte. Wissenschaftler halten es für eine Fälschung.